Bediensysteme Reliefdruck auf Oberflächen von Industrietastaturen ermöglicht sensitives Feeling

Redakteur: Reinhard Kluger

Ein neuartiges Verfahren fügt zusätzliche Relief-Elemente auf den Oberflächen von folienabgedeckten Industrietastaturen hinzu. Neben den herkömmlichen Tastenprägungen können so weitere

Anbieter zum Thema

Ein neuartiges Verfahren fügt zusätzliche Relief-Elemente auf den Oberflächen von folienabgedeckten Industrietastaturen hinzu. Neben den herkömmlichen Tastenprägungen können so weitere Linien, Flächen, Bereiche oder Symbole „fühlbar“ aufgebracht werden. Neben der Verbesserung der Benutzerführung lässt sich so auch eine optische Aufwertung der jeweiligen Bedienoberfläche erzielen.

InduSense, so der Name dieses Verfahrens, unterliegt dabei keinen Designeinschränkungen. An allen Stellen und in jeder zweidimensionalen Form können vorgegebene Elemente als Relief aufgebracht werden. So ist es beispielsweise möglich, ein Logo mit dem dazugehörigen Claim positiv bzw. erhaben von der Oberfläche abzusetzen. Eine andere Möglichkeit ist es, Tasten, die für bestimmte Funktionen vorgesehen sind, mit einem speziellen sensitiven Relief zu versehen und dem betätigenden Finger so ein haptisches Signal zu vermitteln. Der so genannte „Haptische Druck“ kann ohne zusätzliche Werkzeugkosten für alle Standardversionen von folienabgedeckten Industrietastaturen verwendet werden. So erhält der Kunde von Gett die Möglichkeit, individuelle Benutzeroberflächen umzusetzen.

(ID:284069)