Für die Fertigung seiner Traktoren nahm John Deere im Werk Mannheim ein neues Kabinenfördersystem in Betrieb. Im gemeinsamen Konzept mit SEW-Eurodrive wird nun für die Montage unter schwebender Last das Maxolution-Programm eingesetzt.
Beim Retrofit der Elektrohängebahn hat John Deere fast das komplette Maxolution-Programm ausgeschöpft: SEW-Eurodrive lieferte von der Antriebstechnik über das Sicherheitssystem bis zur Sensorik fast alle Komponenten.
(Bild: SEW-Eurodrive)
Das John-Deere-Werk Mannheim hat ein Kabinenfördersystem für die Traktorenmontage installiert, das den heutigen Erfordernissen der Sicherheitstechnik entsprechen und ein gefahrloses Arbeiten unter der schwebenden Kabine ermöglichen soll. Dafür nutzt Hersteller John Deere das Maxolution-Programm der Antriebs-, Steuerungs-, Energie-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik von SEW-Eurodrive.
Die Umsetzung: Zunächst werden die Fahrerkabinen mit dem neuen Kabinenfördersystem auf eine Transportebene angehoben. Hier befördert die Elektrohängebahn (EHB) aus dem Maxolution-Systemlösungsprogramm die Kabinen abwechselnd auf zwei parallele Linien weiter zu den Montageorten. Dadurch können zeitgleich zwei Kabinen gefügt werden. Das sichert dem Kunden weiterhin eine hohe Produktivität, arbeitet er doch im Drei-Minuten-Takt.
Nach jedem Rundlauf werden die sieben EHB-Transportwagen einem automatischen Bremsentest für die Hubantriebe unterzogen und die Ereignisse an die Leitzentrale gemeldet. Zusätzlich wird jederzeit die exakte Position der Wagen an die übergeordnete Steuerung gesendet und auf den Visualisierungsbildschirmen angezeigt. Erkennt das System einen Fehler, fährt es den entsprechenden Wagen umgehend und ohne weiteres Zutun in den Instandhaltungsbereich.
Beim Retrofit der Elektrohängebahn wurde fast das komplette Maxolution-Programm eingesetzt. SEW-Eurodrive lieferte von der Antriebstechnik über das Sicherheitssystem bis zur wichtigsten Sensorik alle Komponenten. Feldnahe Antriebslösungen, die wenig Platz benötigen und rüttelfest sind, versorgen die Getriebemotoren. Sämtliche Sicherheitsfunktionen laufen auf der Sicherheitssteuerung Movisafe des Typs PFF-HM31 von SEW-Éurodrive. Dazu gehören die sichere Position der Fahrzeuge, sichere Hubposition und sichere Hubgeschwindigkeit. Die performante Sicherheitssteuerung ermöglicht den Werkern unter Einhaltung aller technischen Sicherheitsaspekte, die Kabine per Fernbedienung auf dem Antriebsstrang abzusetzen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.