Wirtschaft Rezessionsrisiko in Deutschland deutlich gesunken

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

Anbieter zum Thema

Die konjunkturellen Aussichten in Deutschland haben sich in den vergangenen Wochen deutlich aufgehellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist zum dritten Mal in Folge gesunken.

Die statistische Streuung, ein Maß für die Unsicherheit von Wirtschaftsakteuren, ist mit 16,7 Prozent weiterhin relativ hoch und nur wenig zurückgegangen.
Die statistische Streuung, ein Maß für die Unsicherheit von Wirtschaftsakteuren, ist mit 16,7 Prozent weiterhin relativ hoch und nur wenig zurückgegangen.
(Bild: Suriya - stock.adobe.com)

In Deutschland hat sich das Risiko einer Rezession deutlich verringert. Laut einer Mitteilung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung schaltete der nach dem Ampelsystem arbeitende Indikator zum ersten Mal seit März 2022 von „rot“ auf die niedrigere Warnstufe „gelb-rot“ zurück. Für das erste Quartal 2023 von Januar bis Ende März besteht damit ein Rezessionsrisiko von 29 Prozent. Anfang Dezember waren es noch 52,5 Prozent.

Gleich mehrere positive Trends

Demnach gebe es zwar weiterhin eine erhöhte konjunkturelle Unsicherheit, aber nicht mehr eine akute Rezessionsgefahr. „Es ist dem Staat und den Sozialpartnern mit umfangreichen Maßnahmen wirkungsvoll gelungen, die Konjunktur zu stabilisieren. Momentan hilft auch, dass im Verarbeitenden Sektor bei weiter nachlassenden Lieferengpässen der hohe Auftragsbestand der Vorquartale produktionswirksam abgearbeitet werden kann“, sagt der IMK-Referatsleiter für Finanzmärkte und Konjunktur Thomas Theobald. Diese konjunkturellen Sondereffekte dürften jedoch nur bis zur zweiten Jahreshälfte 2023 reichen.

Weitere positive Trends sind laut den Finanzexperten das Erholen der Börsenkurse, das Sinken der Kreditrisikoprämien für Unternehmen sowie positive Impulse vom Ifo-Geschäftsklimaindex.

(ID:49014959)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung