3D-Kompaktsensoren Robuste 3D-Bildverarbeitung
AT – Automation Technology präsentiert zur Vision 2014 eine neue Serie an 3D-Lasertriangulationssensoren. Die Kompaktsensoren vereinen die bewährten Sensoren der C2-Serie mit passender Lasertechnik in einem Gehäuse und bieten so einen zuverlässigen und wartungsfreien Betrieb.
Anbieter zum Thema

Um für verschiedenste Anforderungen einen passenden Sensor anbieten zu können, wartet die C2-CS-Serie gleich mit 17 neuen Modellen auf. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen durch verschiedene Auflösungen, Messgeschwindigkeiten, Größen, Arbeitsabstände und Scanbereiche.
So sind die C2-Kompaktsensoren mit den Auflösungen 2048 x 1088, 1600 x 1088 und 648 x 488 Pixel erhältlich, wobei die höchstmögliche Profilfrequenz bei 25 kHz liegt. Die einzelnen Modelle sind für Arbeitsabstände zwischen 60 und 740 mm ausgelegt und stellen Breiten- und Höhenmessbereiche mit bis zu 1060 mm (Weite) bzw. 800 mm (Höhe) bereit. Aus dem jeweiligen Arbeitsabständen und dem entsprechenden Triangulationswinkel ergeben sich zudem verschiedene Gehäusegrößen, deren Maße zwischen 137 x 90 x 43 mm und 250 x 100 x 55 mm variieren.
Bei der Entwicklung der Gehäuse wurde zudem ein besonderes Augenmerk auf die Industrietauglichkeit gelegt. So weisen die C2-CS-Sensoren ein robustes Design mit der Schutzklasse IP67 auf. Außerdem wurde auf eine zuverlässige Stromversorgung und Datenübertragung wertgelegt, weshalb für die Kabelverbindungen zug- und reißfeste M12-Stecker verwendet werden.
(ID:43006640)