Sensoren Robuste Sensorik mit e1-Typgenehmigung für Nutzfahrzeuge
Turck hat eine neue Serie induktiver Sensoren entwickelt, die speziell auf die harten Anforderungen des mobilen Einsatzes in Nutzfahrzeugen zugeschnitten sind. Hohe Schaltabstände
Anbieter zum Thema
Turck hat eine neue Serie induktiver Sensoren entwickelt, die speziell auf die harten Anforderungen des mobilen Einsatzes in Nutzfahrzeugen zugeschnitten sind. Hohe Schaltabstände und robuste Gehäuse sorgen zusammen mit einer applikationsoptimierten Elektronik und neuesten Fertigungstechnologien für extreme Langzeitstabilität. Die Tauglichkeit der Sensoren für den Fahrzeugeinsatz hat das Kraftfahrt-Bundesamt mit der erteilten e1-Typgenehmigung bestätigt.
Die Sensoren arbeiten in einem erweiterten Temperaturbereich von –40 bis +85°C mit einer Spannung von 8,4 bis 65 VDC, so dass sie in 12V- und 24V-Bordnetzen einsetzbar sind. Dank ihrer robusten Gehäuse (V4A-Gewinderohr und PBT-GF30 für quaderförmige Bauformen) sind sie vibrations- und schockfest und bieten eine hohe Beständigkeit gegen schnelle Temperaturänderungen und Salzsprühnebel. Die Sensoren verfügen serienmäßig über erhöhte Schaltabstande und lassen sich bündig einbauen, was gerade im Nutzfahrzeugbereich zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen sinnvoll ist.
(ID:258188)