Höhenverstellsystem Robustes Tragarmsystem für leichtere Panels

Redakteur: Rebecca Näther

Das bewährte Höhenverstellsystem GTV von Rose Systemtechnik gibt es jetzt auch in einer kleineren und günstigeren Ausführung. GTV light wurde speziell für Panel PCs und Steuergehäuse mit einem Gewicht von bis zu 25 kg entwickelt. Das Unternehmen präsentiert die Produktneuheit erstmals auf der SPS IPC Drives in Nürnberg.

Anbieter zum Thema

Das Höhenverstellsystem sorgt für ergonomisches Arbeiten und lässt sich leicht an unterschiedliche Anforderungen anpassen.
Das Höhenverstellsystem sorgt für ergonomisches Arbeiten und lässt sich leicht an unterschiedliche Anforderungen anpassen.
(Bild: Rose Systemtechnik)

Das System soll Unternehmen die Einrichtung ergonomischer HMI-Arbeitsplätze erleichtern. Mithilfe des Höhenverstellsystems lassen sich z.B. Panels von Anlagen für den Mehrschicht-Betrieb leicht an die Bedürfnisse jedes einzelnen Bedieners anpassen. Auch langwierige Programmiervorgänge an der Maschinensteuerung gestalten sich damit angenehmer, da der Bediener die Tätigkeit im Stehen oder Sitzen ausführen kann.

Maschineneinbindung ohne großen Aufwand

Das Produkt eignet sich besonders für den Einsatz an Werkzeug-, Verpackungs- oder Druckereimaschinen sowie in der Montageautomation, in der Automobilproduktion und in der Prozessüberwachung. Es ist Bestandteil des Geräteträgersystems GTN II, so dass sich das System ohne großen Aufwand in neue oder bestehende Maschinen einbinden lässt. Aufgrund des leicht zugänglichen Kabelkanals gestaltet sich zudem die Verlegung von Leitungen im Höhenverstellsystem einfach. Quetsch- und Scherstellen werden durch die räumliche Trennung des Kanals von den mechanischen Komponenten vermieden. Die nachträgliche Installation bzw. der Austausch von Kabeln ist problemlos möglich. Die Verstellung erfolgt stufenlos.

Bediengehäuse aus dem Arbeitsbereich heraus schwenkbar

Der Anwender hat viele Optionen, das System auf seine Bedürfnisse auszurichten. So kann er z.B. die Endanschläge sowie den Lastbereich individuell festlegen und das Panel in der gewünschten Position fixieren. Flexibilität bietet es auch in Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen, denn es bietet die Möglichkeit, das Bediengehäuse nach oben aus dem Arbeitsbereich heraus schwenken zu können, sodass die Bewegungsfreiheit des Personals erhalten und der Blick auf den Produktionsprozess frei bleibt.

Steuergehäuse hängend und stehend montierbar

Das Produkt erlaubt sowohl die hängende als auch die stehende Montage des Steuergehäuses. Panel PCs der PRO-Serie von Siemens lassen sich über Komponenten der Geräteträgersysteme GTN II und GTS des Anbieters anbinden, Panels von Beckhoff und B&R über steuerungsseitige Adapter in Form von Rundrohren mit 48 mm-Durchmesser.

SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 318

(ID:44962402)