Wettbewerb Roibot-Award geht in die nächste Runde

Redakteur: Sandro Kipar

Igus sucht nach den besten Low-Cost-Robotic-Anwendungen, die sich nach kurzer Zeit amortisiert haben. Teilnehmer haben die Chance auf ein umfangreiches Robotik-Paket.

Anbieter zum Thema

Der Gewinner 2020: Mit einem flexiblen Handschuh soll ein mobiler Roboter intuitiv über Gesten gesteuert werden.
Der Gewinner 2020: Mit einem flexiblen Handschuh soll ein mobiler Roboter intuitiv über Gesten gesteuert werden.
(Bild: HTBLuVA Salzburg)

Der Roibot-Award geht in die zweite Runde. Der Anbieter von Low-Cost-Automation Igus sucht kreative Projekte, die mithilfe von Robolink Gelenkarmrobotern, Drylin Delta-Robotern, kartesischer Roboter oder Drylin Antriebstechnik einen schnellen Return on Investment erzielen konnten. Die Gewinner erhalten ein Robotik-Paket im Wert von 5.000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. April 2022, die Preisverleihung erfolgt auf der Automatica 2022 in München. Interessierte können sich auf der Website von Igus anmelden.

Im vergangenen Jahr sind laut dem Unternehmen 70 Bewerbungen aus aller Welt eingegangen. Schließlich konnten Studenten aus Salzburg die Jury mit einem mobilen Robotersystem inklusive Greifer überzeugen. Doch neben den Gewinnern gab es noch viele weitere kreative Beispiele, wie Low-Cost-Robotik eingesetzt werden kann.

(ID:47634222)