Sicherheitstechnik Safety CPU und sichere I/O-Module mit TÜV: Nahtlos integriert oder Stand-Alone
Mit S-DIAS Safety bringt Sigmatek ein schlankes und kostenoptimiertes Sicherheitssystem auf den Markt, das sich flexibel an die spezifischen Anwendungsbedürfnisse anpassen lässt - sowohl im Schaltschrank als auch im dezentralen Maschinen- und Anlagenumfeld.
Anbieter zum Thema

Die modulare Sicherheitslösung besteht aus einer Safety CPU (SCP 020), die die Applikation überwacht bzw. steuert und den entsprechenden sicheren I/O-Modulen. Verfügbar sind hier das SDI 100 mit zehn zweikanaligen, digitalen Eingängen und das STO 040 mit vier zweikanaligen Ausgängen, zudem ein Modul mit zwei zweikanaligen Relaisausgängen (SRO 040). Mit Maßen von nur von 12,5 x 72 x 103,5 mm sind die Safety I/Os ebenso kompakt verpackt wie die Standard-Module der S-DIAS Serie.
Das S-DIAS Safety System ist für höchste Sicherheitsanforderungen ausgelegt. Es lässt sich nahtlos und flexibel ins Standardsystem der Baureihe integrieren. Durch diese vollständige Integration werden kürzeste Reaktionszeiten bei der Signalverarbeitung erreicht, - sie liegen innerhalb weniger Millisekunden. Eine unkomplizierte Installation und die komfortable Programmierung mit dem LASAL Safety Designer tragen dazu bei, die Engineering-Kosten zu senken.
Safety Funktionen bei Bedarf nachrüsten
Zudem kann S-DIAS Safety auch als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden. So ist es möglich, bestehende Anlagen einfach und bei Bedarf auch sukzessive um Safety Funktionen zu erweitern.
S-DIAS Safety ist für den Einsatz in verschiedensten Branchen geeignet und bereits nach SIL 3 bzw. SIL CL 3 gemäß IEC 62061 und EN ISO 13849-1, Kategorie 4, PL e, TÜV-zertifiziert.
(ID:39011310)