Luft/Wasser-Wärmetauscher Schaltschrank hygienegerecht klimatisieren
Produktionsanlagen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen hygienegerecht gestaltet sein – das gilt auch für die Schaltschranktechnik. Mit den Luft/Wasser-Wärmetauschern im Hygienic Design bietet Rittal eine standardisierte Lösung für eine Schaltschrank-Klimatisierung in hygienekritischen Anwendungen. Die Geräte eignen sich mit ihrer Schutzart IP69K für den Einsatz mit Hochdruckreinigern.
Anbieter zum Thema

Die Konstruktion der Luft/Wasser-Wärmetauscher, die als Wandanbaugeräte entwickelt wurden, entspricht den Grundlagen des Hygienic Designs. Eine Dachneigung von 30° verhindert beispielsweise, dass Gegenstände auf dem Gehäuse abgestellt werden können. Außerdem fließen Flüssigkeiten durch die Neigung sofort ab. Die außenliegende Dichtung besteht aus Silikon und erfüllt die FDA-Richtlinie 21 CFR 177.2600. Sie verhindert, dass sich Verunreinigungen zwischen dem Gehäuse des Luft/Wasser-Wärmetauschers und dem Schaltschrank bilden können.
Luft/Wasser-Wärmetauscher mit 700 oder 1300 W Kühlleistung
Die Klimalösung verfügt über ein Gehäuse aus Edelstahl 1.4301, dessen Oberfläche einen Strichschliff (Korn 400) mit einer Rautiefe < 0,8 µm aufweist. Die Oberfläche lässt sich dadurch gut reinigen. Die Einhausung ist mit Schutzart IP69K (nach DIN 40 050-9) hochdruckreinigerfest. Tägliche Reinigungen mit einem Dampfstrahler sollen somit kein Problem darstellen. Die Luft/Wasser-Wärmetauscher lassen sich als Wandanbaugeräte an der Seiten- oder Rückwand eines Schaltschranks montieren. Es sind zwei Versionen mit Kühlleistungen von 700 W oder 1300 W erhältlich.
(ID:44165242)