Filterlüfter Schutz sensibler Bauteile im Schaltschrank oder Gehäuse

Redakteur: Gudrun Zehrer

Der Schaltschrank-Hersteller Häwa hat seinen aktuellen Filterlüfter Fix Cool vorgestellt mit bis zu 870 m3 Luftaustausch pro Stunde. Die Modelle RAL7035 und RAL9005 werden auf Wunsch in alle Schränke, Klemmkästen und Gehäuse eingebaut und leiten die erwärmte Innenluft ab.

Anbieter zum Thema

Filterlüfter für Schaltschrank-Klimatisierung schafft bis zu 870 m3 Luftaustausch pro Stunde: Das Luftstrom-System verhindert Wärmenester und erreicht eine gleichmäßige Zuführung gefilterter Umgebungsluft zum Schutz der Elektronik.
Filterlüfter für Schaltschrank-Klimatisierung schafft bis zu 870 m3 Luftaustausch pro Stunde: Das Luftstrom-System verhindert Wärmenester und erreicht eine gleichmäßige Zuführung gefilterter Umgebungsluft zum Schutz der Elektronik.
(Bild: Häwa)

Die Neuentwicklung sorgt dabei mit einem innovativen Luftstrom-System dafür, dass sich keine sogenannten Wärmenester bilden können, die nicht selten zu einer Überhitzung einzelner Bauteile führen. Erreicht wird eine gleichmäßige Zuführung gefilterter Umgebungsluft und Schutz sensibler Bauteile. Die Schutzart IP54 des Schaltschranks konnte dabei erhalten werden.

Filtermatten trennen nahezu alle Staubarten ab

Die Filtermatten, die für Häwa Fix Cool verwendet werden, bestehen aus temperaturbeständigem Vlies und einem Faseraufbau, der bei verbesserter Abscheideleistung und geringerem Luftwiderstand zuverlässig nahezu alle Staubarten abtrennen. Die Filterlüfter haben durch ihren konstruktiven Aufbau Schutzart IP54 und sichern somit auch gegen allseitiges Spritzwasser. Mit einer entsprechenden Schutzhaube könne ohne großen Aufwand auf Schutzart IP56 erhöht werden.

Filterlüfter mit Luftleistung von 35 bis 870 m³ pro Stunde

Die Filterlüfter Fix Cool haben eine Luftleistung von 35 bis 870 m³ pro Stunde – ein Wert, der auch bei sehr enger Bestückung und hohem Betrieb zu jeder Zeit eine reibungslose Belüftung und Schadstoff-Abwehr gewährleistet.

Filtermatte mit Klappmechanismus

Fix Cool wird in zwei Farben und für unterschiedlich große Ausschnitte angeboten. Neu ist dabei eine zusätzliche Größe für Gehäuseausschnitte mit dem Maß 177 x 177 mm. Für den nordamerikanischen Markt besteht eine cULus-Zulassung. Stabile Kunststoffclips gewährleisten eine schnelle Montage, die Filtermatte lässt sich aufgrund eines praktischen Klappmechanismus einfach wechseln und die Energieeffizienz konnte erhöht werden, so der Hersteller.

(ID:45973876)