HMI-Umhausungen Schutzgehäuse für maschinennahe HMIs

Redakteur: Gudrun Zehrer

Für die maschinennahe Umhausung von Automatisierungstechnik, Leistungselektronik, Bildschirmen und Touchscreens führt Lohmeier ein breites Spektrum industriegerechter Gehäuselösungen im Programm. Dazu zählen die kompakten Steuergehäuse der Produktserien BAV und BAE für die sichere Unterbringung von HMI-Systemen.

Anbieter zum Thema

Geschützte Umhausung mit Tragarmkupplung: Die BAV-Baureihe für HMI-Geräte.
Geschützte Umhausung mit Tragarmkupplung: Die BAV-Baureihe für HMI-Geräte.
(Bild: Lohmeier)

Die Gehäuse mit front- bzw. rückseitig angebrachtem Türelement sind in Schutzart IP55 ausgeführt. Sie verhindern das Eindringen von Staub und Schmutz und bieten den Bedieneinheiten Sicherheit und Schutz in rauen Umgebungen. Griffe mit ergonomisch optimiertem Griffprofil erleichtern das Handling.

Kundenspezifische Gehäuselösungen

Die aus robustem, pulverbeschichtetem Stahlblech bestehenden HMI-Umhausungen werden vom Hersteller standardmäßig in Abmessungen zwischen 400 x 300 x 210 mm und 600 x 600 x 300 mm ausgeliefert. Dabei können Formgestaltung und Farbgebung den Designvorgaben des Anwenders angepasst werden. Auf Wunsch fertigt man auch individuelle Gehäuselösungen in kundenspezifischen Abmessungen.

Variables Schwenkarmsystem für maschinennahe Installation

Um hohe Flexibilität bei der maschinennahen Installation und Gerätebedienung zu gewährleisten, sind beide Baureihen mit Kupplungsvorrichtungen sowie zusätzlicher Dachverstärkung für den Anbau verschiedenster Tragarmsysteme erhältlich. Das CS-3000 ist ein variables Schwenkarmsystem, das modernes Design mit Montagefreundlichkeit vereint.

(ID:44409611)