Hoffmann Engineering Seminar: Security für Fertigungsanlagen und kritische Infrastruktur

Redakteur: Ines Stotz

Vernetzte Automation und Industrie 4.0 bieten eine immer größere Angriffsfläche für Cyber-Attacken. Deshalb veranstaltet Hoffmann Engineering in Karlsruhe ein Seminar über Industrial Security.

Anbieter zum Thema

(Hoffmann Engineering)

Angreifer benötigen für gezielte Angriffe immer weniger Spezialwissen und haben stattdessen effektive Tools. Bereits installierte Technik und Infrastruktur beinhaltet in steigendem Maße Gefahren und Risiken. Auch neue Geschäftsmodelle- und Flexibilisierungspotentiale dürfen nicht an Security-Gefahren scheitern.

Jörg Hoffmann zeigt in Karlsruhe auf, welche tatsächlichen Gefahren heute schon vorhanden sind und wie diese Schwachstellen beseitigt werden können. Mit seinen Konzepten lassen sich sichere Netzwerke und IT-Systeme für Steuerungstechnik, SCADA-Systeme und Fernzugriff in allen Bereichen im Unternehmen aufbauen.

Der Spezialist verdeutlicht, wie sich durch Risikoanalyse mit maßgeschneiderten Lösungen die Sicherheit individuell auf die Gefahrensituation anpassen lässt.

Die Seminarinhalte:

▪ wie Smart Grids mit IEC 61850 Kommunikation aufgebaut werden;

▪ die Struktur des objektorientierten Datenmodells von IEC 61850;

▪ die Klartextadressierung und Geräteprogrammierung mit SCL;

▪ wie die Sicherheitsnorm TR 270019 für Smart Grid umsetzbar ist.

Termine: 22.09.-23.09.; 22.10.-23.10.; 02.12.-03.12.2014 jeweils in Karlsruhe

(ID:42804132)