Fachmesse Sensor + Test 2017 zieht Bilanz und blickt optimistisch voraus
Der Veranstalter der Fachmesse Sensor+Test veröffentlicht jetzt den Abschlussbericht zur diesjährigen Messe. Trotz leicht rückläufiger Besucher- und Ausstellerzahlen blickt man positiv in die Zukunft und plant für 2018 einen neuen Termin.
Anbieter zum Thema

Die Fachmesse Sensor+Test fand dieses Jahr Ende Mai statt – jetzt veröffentlicht der Veranstalter Ama Service GmbH eine Kurzanalyse zur Messe. Während die Messe bei der Gesamtzahl der Besucher mit 8.107 einen leichten Rückgang verzeichnete – im Vorjahr kamen 8.656 Besucher – stieg der Anteil internationaler Gäste auf einen Rekordwert von jetzt 28 Prozent. Die Zahl der Aussteller ging mit 569 (Vorjahr: 586) leicht zurück. Zugelegt hat die Messe bei der von den Ausstellern belegte Fläche auf jetzt 9.069 m². Veranstalter Holger Bödeker erklärt: „Unsere Aussteller wünschen sich auch weiterhin mehr Raum für die Darstellung ihrer Leistungen – vor allem, um ihre neuen Sensorik- und Messtechniklösungen auch in der Anwendung besser demonstrieren zu können.“
Fester Termin ab 2018
Ab dem nächsten Jahr findet die Messe nicht mehr in der Woche vor Pfingsten statt, sondern immer in der letzten Juni-Woche. Die Sensor+Test 2018 mit dem Sonderthema „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“ wird also vom 26. bis 28. Juni 2018 im Messezentrum Nürnberg ihre Pforten öffnen. Dann turnusgemäß begleitet von der 19. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme sowie der ettc 2018 – European Test and Telemetry Conference.
Die Branche blickt insgesamt optimistisch in die nähere Zukunft: Zwei Drittel der befragten Aussteller und Besucher erwarten demnach ein weiteres Anziehen der Konjunktur im Bereich der Sensorik, Mess- und Prüftechnik.
(ID:44856347)