Digitalisierung Sensor + Test zeigt Themenpark zur Digitalen Transformation
Die Digitalisierung rückt weiter in den Fokus: Erstmals zeigt die Fachmesse Sensor+Test deshalb einen Themenpark zur Digitalen Transformation. Start-Ups können sich jetzt auf einen geförderten Stand bewerben.
Anbieter zum Thema

Sensoren, Mess- und Prüfsysteme sind Schlüsselkomponenten bei der digitalen Vernetzung. Sie übertragen die Zustände aus der analogen Welt in digitale Daten. Dabei wächst ihre Intelligenz und Kommunikationsfähigkeit kontinuierlich. Die diesjährige Sensor+Test adressiert diese Entwicklung zum einen mit dem Sonderthema „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“. Zum anderen findet sich erstmals der Themenpark „Digitale Transformation“ auf der Fachmesse.
Geförderter Stand für Start-Ups
Das Sonderforum „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“ ist laut Veranstalter bereits ausgebucht. Für den Themenpark „Digitale Transformation“ haben Start-Up-Unternehmen, die nicht älter als 10 Jahre sind, die Chance, sich für einen vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie geförderten Stand zu bewerben. Bei Zulassung winkt eine Übernahme von bis zu 60 Prozent der anfallenden Kosten für Standmiete und Standbau.
Zusätzlich können sich Aussteller mit einem Vortrag auf dem Forum in Halle 5 vorstellen, das am ersten Messetag unter dem Motto „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“ steht. Die Fachmesse für Messtechnik findet vom 26. bis 28. Juni in Nürnberg statt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1312800/1312826/original.jpg)
Sensor+Test
Kongresse zur Sensor- und Messtechnik für das Internet der Dinge
(ID:45152231)