Sensor Sensoren mit 2M-Pixel Tageslicht-Videokamera veröffentlicht

Redakteur: Ines Stotz

Integrierte GYRO-Sensoren erlauben bei der Q-VGA uFPAs alle Schwenkbewegungen der Wärmebildkamera exakt zu Tracen und dabei die digitale Bildspeicherung auf echtzeitorientierte Wechseldatenmedien

Anbieter zum Thema

Integrierte GYRO-Sensoren erlauben bei der Q-VGA uFPAs alle Schwenkbewegungen der Wärmebildkamera exakt zu Tracen und dabei die digitale Bildspeicherung auf echtzeitorientierte Wechseldatenmedien vorzunehmen. Aufgrund akkurater Winkeldaten lassen sich somit Panoramabildmontagen mit hoher Pixelauflösung vollautomatisch berechnen.

Eine Interpolation solcher Infrarotbilddaten oder die Anwendung von operativen Filterfunktionen gehören nun der Vergangenheit an. Die reale Auflösungssteigerung wird mit dieser neuen Technik erstmalig bei Infrarotkameras eingesetzt. Durchaus bietet die neue NEC Avio Thermo Gear Serie G100/120 neben Mess- und Strahlungskorrekturfunktionen auch komfortable Features aus der High-end Klasse und wartet mit Präzisionseckdaten auf.

Desweiteren verfügt NEC Avio Thermo Gear G100/120 neben einem serienmäßigen Semi- Weitwinkel Infrarot-Standardobjektiv mit Makroaufnahmefunktion auch über eine eingebaute 2M-Pixel Tageslicht-Videokamera und lässt dabei nicht die Fusionstechnologie beider Bildaufnahmeverfahren vermissen.

Die Temperaturauflösung des IR-Sensors beträgt 0,08K bei 30 °C und erreicht bei Rauschmittelung bis zu ~0,4K S/N-Mode. Die geometrische Integration des Sensors liegt bei einem Pitchmaß von 25μm und realen 320x240 Bildpunkten, Emissionsgradkorrekturen und atmosphärische Korrekturmodelle erstrecken sich über einen Temperaturmessbereich von -40°C bis 500°C mit optionaler Erweiterungsmöglichkeit bis auf 1500°C. Die Bedienung der Kamera erfolgt über multilinguale Benutzeroberfläche. T

Temperaturauflösung von <0,08K bei 60 Hz und 30°C, leichtes (800g) und stoßfestes Gehäuse (IP54), großflächiges Schutzklappen LC-Display mit hoher Leuchtkraft, interaktive Bedienerführung mit komfortabler Steuerungs-, Mess- & Bildbearbeitungssoftware(Emissionswertkorrektur), integriertes Laservisier zur eindeutigen Lokalisierung von Anomalien und relevanter Objektpositionen. Netzteilanschluss, Plug&Play USB2 Schnittstelle zur Datensicherung und Videoausgang. Viewer Software mit diversen IR-Bild-Bearbeitungs- und Messfunktionen und Plug-in für Miniaturansicht unter bspw. MS-Explorer etc.

(ID:340450)