Wirtschaft Sensorik & Messtechnik verzeichnet starkes Wachstum
Nachholeffekte sorgen dafür, dass die Sensorik- und Messtechnikbranche zur Zeit stärker wächst als erwartet, berichtet der AMA-Verband.
Anbieter zum Thema

Im ersten Quartal 2021 meldet die Sensorik- und Messtechnikbranche ein Umsatzwachstum von 13 Prozent im Vergleich zum Vorquartal – hier konnten vor allem größere Unternehmen ihre Umsätze steigern. Das ist das Ergebnis der Mitgliederbefragung des AMA-Verbands für Sensorik und Messtechnik. Für das zweite Quartal erwartet die Branche ein weiteres, moderates Umsatzwachstum von vier Prozent.
Die Auftragseingänge stiegen zu Jahresbeginn um sieben Prozent. Bei den Auftragseingängen punkten vor allem die kleinen und mittelständischen Branchenvertreter überdurchschnittlich, die großen Player melden stabile Auftragseingänge. Starke Nachholeffekte wirken sich positiv auf die Zulieferer der Elektronikbranche und dem Maschinen- und Anlagenbau aus, bei den Zulieferern in die Automobilbranche lässt dieser Effekt noch auf sich warten.
„Unsere Statistik zeigt, dass die Umsatzrückgänge aus der Corona Krise inzwischen für einen Großteil unserer Branche ausgeglichen werden konnte“, sagt Thomas Simmons, Geschäftsführer des AMA-Verbands. „Die Erwartungen unserer Mitglieder sind insgesamt positiv. Unterbrochene Lieferketten konnten den meisten Fällen durch alternative Lieferanten geschlossen werden. Die Entwicklung der Auftragseingänge unterstützt zudem die Aussicht auf ein sich normalisierendes Umsatzwachstum im laufenden Quartal.“
(ID:47455108)