Modlink MSDD Sicherer Zugang zur Steuerung ohne Öffnung des Schaltschranks

Redakteur: Gudrun Zehrer

Die Frontplattenschnittstellen Modlink MSDD von Murrelektronik ermöglichen Anlagenbetreuern einen unkomplizierten und sicheren Zugang zur Steuerung, ohne dabei die Schaltschranktür öffnen zu müssen. Viele länderspezifische Steckdosen und Datensteckverbinder sorgen für hohe Flexibilität, umfangreiche Zulassungen erlauben einen weltweiten Einsatz.

Anbieter zum Thema

(Bild: Murrelektronik)

Die Software von Steuerungen muss oft an aktuelle Prozesse angepasst werden. Dazu wird sie mit Laptops oder Diagnosegeräten verbunden. Oft geht das nur bei geöffneter Schaltschranktür. Das kostet Zeit und Geld. Wenn Änderungen im laufenden Betrieb zu erledigen sind, greifen Servicetechniker auch mal zu „fliegenden Verdrahtungen“. Das ist anfällig für Fehler und nur eine Notlösung.

Frontplattenschnittstelle im Schaltschrankgehäuse integriert

Mit der Frontplattenschnittstelle Modlink MSDD kann das vermieden werden. Es handelt sich bei Modlink MSDD um ein modulares System, das aus standardisierten Einfach- und Doppelrahmen aus Metall oder Kunststoff besteht, die in das Schaltschrankgehäuse integriert werden.

Über 170 Einsätze mit länderspezifischen Steckdosen

Darin können über 170 verschiedene Einsätze mit länderspezifischen Steckdosen und Datenschnittstellen (zum Beispiel SUB-D, RJ45 oder USB) eingerastet werden – in China, in Kanada, in Frankreich oder in vielen anderen Ländern.

Durch diese Vielfalt ergeben sich über 100.000 Kombinationsmöglichkeiten. In allen Einfachrahmen ist mindestens Platz für eine länderspezifische Steckdose und Datenkommunikation. Wenn für die Applikation mehrere Steckdosen und Schnittstellen benötigt werden, bietet der Doppelrahmen den erforderlichen Platz. Durch die Schutzart IP65 von Modlink MSDD können die Frontplattenschnittstellen auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden. EMV-Schirmbleche sorgen für die Einhaltung der EMV-Anforderungen.

2-poliger Schutzschalter integrierbar

Im industriellen Bereich müssen Steckdosen, so fordert es die Norm, bis 20 A durch Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs) abgesichert werden. In Modlink MSDD lässt sich deshalb ein handelsüblicher 2-poliger Schutzschalter integrieren. Nach einem Fehler kann der Schutzschalter einfach zurückgesetzt werden.

Anschlüsse für die Datenkommunikation

Für die Datenkommunikation kann dieser Einsatz, je nach konkretem Bedarf, mit USB-A- oder RJ45-Anschluss versehen werden. Dadurch ergibt sich eine vollständige Programmierschnittstelle inklusive abgesichertem Stromanschluss.

Frontplattenschnittstellen bei UL nach cURus zertifiziert

Für den internationalen Einsatz sind Zulassungen wichtig. Die Frontplattenschnittstellen Modlink MSDD mit der von Schaltschränken bekannten Doppelbart-Schließung sind bei UL nach cURus zertifiziert. Die Zulassung für die Einsätze ist eine sogenannte Konstruktionszulassung, neukonfigurierte Einsätze sind somit sofort nach cURus zugelassen.

(ID:44278389)