Anbieter zum Thema
Scanner für mehr Leistung
Bis zu drei getrennte Zonen lassen sich gleichzeitig überwachen und bis zu 70 umschaltbare Konfigurationen einrichten. So wird die Applikation produktiver. Auch verringert die Reihenschaltung – bis zu vier Scanner sind möglich – nach dem Master-Slave-Prinzip den Verkabelungs- sowie Einrichtungsrichtungswand deutlich.
Zudem können mit einer Schutzfeldreichweite von 3 bis 5,5 m für den Sicherheitsbereich selbst große Flächen mit nur einem Gerät abgedeckt werden. Der bis zu 20 Mm abdeckende Warnbereich erlaubt es zudem, eine Person rechtzeitig, beispielsweise durch ein akustisches Signal, zu warnen oder eine Reaktion der Maschine, zum Beispiel eine Verlangsamung, auszulösen. Dies schützt die Applikation vor einem Stillstand und erhöht damit gleichzeitig die Sicherheit und die Produktivität, heißt es weiter.
Safe Laser-Automation flexibel gestalten
Zur Konfiguration von Psenscan wird das Software-Tool Psenscan Configurator eingesetzt. Psenscan wird hierzu über den Ethernet-Port mit dem Konfigurationsrechner verbunden. Mit dem Software-Tool lassen sich dann Sicherheits- und Warnzonen sowie alle weiteren Einstellungen flexibel vornehmen. Mit einem Einlernmodus erfasst der Sicherheits-Laserscanner feste Hindernisse in seiner Umgebung, die dann von vornherein aus den Überwachungszonen ausgespart werden können. Das vereinfacht das Einrichten und verkürzt so die Zeit für die Inbetriebnahme.
Weil die komplette Konfiguration auf einem auswechselbaren Speichermodul abgelegt werden kann, kann im Falle eines Gerätetauschs der neue Scanner einfach mit dem bestehenden Speichermodul bestückt werden, eine erneute Konfiguration sei deshalb nicht notwendig.
Sensibel aber robust gegenüber Staub
Der Sicherheits-Laserscanner Psenscan ist nicht nur in der Schutzart IP65 ausgelegt, sondern der ganze Aufbau des Gerätes wurde so optimiert, dass Fehler, die durch Staubpartikel ausgelöst werden, erkannt und somit vermieden werden. Statusinformationen oder Fehlermeldungen, wie die Aufforderung zur Reinigung, zeigt das Gerät auf dem integrierten Display an. Befinden sich Personen oder Objekte in der Warn- oder Sicherheitszone wird das mit einen farblich unterlegten Hinweis so auf dem Display signalisiert, dass dies auch auf größere Distanz gut erkennbar ist. So sorgt Psenscan laut Hersteller für eine hohe Verfügbarkeit.
Pilz GmbH & Co. KG, Ostfildern,, Hannover Messe 2017: Halle 9, Stand D17
(ID:45042083)