Safety Sicherheitssteuerung der nächsten Generation
Redakteur: Gudrun Zehrer
Die Sicherheit von Menschen im industriellen Arbeitsumfeld spielt weltweit eine immer größere Rolle. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, fertigt Wieland seit vielen Jahren Produkte, die zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen eingesetzt werden.
Die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Qualität dieser Produkte sind außergewöhnlich hoch. Die Kernproduktgruppen safe Relay, samos und samos Pro von Wieland Electric werden komplett in Deutschland im Stammwerk in Bamberg gefertigt. Qualitätskontrollen nach jedem Arbeitsschritt und das automatische Speichern aller qualitätsrelevanten Daten sorgen für die Zuverlässigkeit.
„Made in Germany“ bezieht sich dabei nicht nur auf die Produktion, sondern auch auf den Service. Durch die Nähe der Entwicklung zur Produktion kann man Electric auf Marktanforderungen und Kundenwünsche schneller reagieren. Die Kompetenz, das Fachwissen und das langjährige Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter und die dort eingesetzten modernen Fertigungstechnologien verbinden sich zu einer State-of-the-Art Produktion, in der die safety–Produkte auf höchstem Niveau gefertigt werden.
Mehr Sicherheit für Mensch und Maschine
Sämtliche Safety-Produkte verfügen über Zertifizierungen bzw. Zulassungen (wie z.B.Brenner EN 50156, Aufzug EN81-1, Prozess Industrie IEC 61511, Maschinenbau EN 13849 oder EN 62061) vieler externer Prüfinstitutionen.
Pro Compact – Power in safety
Die samos Pro Compakt Serie ist die Weiterentwicklung von samos und samos Pro System. Die Pro Compact Module bieten bis zu 20 sichere Eingänge und 8 sichere Ausgänge auf einer Baubreite von nur 45 mm. Mit integrierter USB-, Ethernet- und Industrial-Ethernet-Kommunikation. Flexibel programmierbar durch das kostenlose Programmiertool samos Plan5+ mit integrierter Simulation und Logik-Analyse.
Fernwartungslösungen realisierbar
Durch ihre umfangreiche Funktionalität, den kompakten Aufbau und die anwendungsfreundliche Software können diese Module bereits eine Vielzahl verschiedenster Sicherheitsapplikationen optimal und kosteneffizient abdecken. Die Module lassen sich ohne zusätzlichen Aufwand einfach und schnell in Ethernet-basierte Netzwerke integrieren, so dass auch Lösungen zur Fernwartung realisiert werden können. Bei Bedarf lassen sich die neuen Module aus der Compact-Familie auf bis zu 168 sichere Ein-/Ausgänge erweitern, wodurch samos Pro Compact auch für mittlere bis große Anwendungen sehr gut geeignet ist.
SPS IPC Drives: Halle 9, Stand 340
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.