Bilanz Sick meldet Umsatzwachstum von 8,3 Prozent

Redakteur: Katharina Juschkat

Die Bilanzzahlen des vergangenen Geschäftsjahres bei Sick zeigen: Der Umsatz und Auftragseingang waren stabil, das operative Ergebnis lag allerdings unter dem Vorjahr.

Anbieter zum Thema

(Bild: Sick)

Sick hat das Geschäftsjahr 2018 positiv abgeschlossen und meldet einen gewachsenen Auftragseingang um 10,3 %. Auch der Umsatz stieg um 8,3 % auf 1.636,8 Millionen Euro. Das operative Ergebnis lag bei 117,5 Millionen Euro, womit Sick die zu Beginn des Jahres prognostizierte Entwicklung nach Unternehmensangaben erreichte. Allerdings wurde das Ergebnis von negativen Währungseinflüssen und einem Anstieg an Materialkosten belastet. Im Vergleich zum Vorjahr ging somit das operative Ergebnis (2017: 148,8 Millionen Euro) zurück.

Deutscher Markt mit schwachem Wachstum

In Deutschland wuchs der Umsatz um 1,3 % gegenüber dem Vorjahr. Generell bremste die sich abflachende konjunkturelle Entwicklung im deutschen Markt die Wachstumsdynamik von Sick in Deutschland. Gerade Kunden aus den Bereichen Automotive sowie Intra- und Transportlogistik hielten sich mit ihren Investitionen im Geschäftsjahr 2018 zurück.

Die Vertriebsregion Europa, Naher Osten und Afrika erreichte ein Umsatzplus von 8,5 %. Besonders starke Wachstumsimpulse kamen im Geschäftsjahr 2018 aus allen skandinavischen Ländern. Insbesondere in der Transportlogistik und in der Prozessautomation, z. B. im Bereich von Schiffsemissionsmessungen, erzielte Sick ein gutes Wachstum. Das Umsatzwachstum in Nord-, Mittel- und Südamerika betrug 10,1 %. In der Region Asien-Pazifik wuchs der Umsatz um 12,9 %.

Forschung und Entwicklung weiter gefördert

Nach wie vor investiert Sick viel in Forschung und Entwicklung: Insgesamt
11,8 % des Umsatzes fließen in die F&E-Ziele. Auch die Mitarbeiterzahl wuchs im vergangenen Geschäftsjahr: Mit 9.737 Mitarbeitern stieg die Anzahl um 10,5 %.

Der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2019 fällt laut Sick insgesamt verhalten aus. Das globale Wirtschaftswachstum wird derzeit laufend nach unten korrigiert. Die Risiken für die globale Konjunktur haben erheblich zugenommen und erhöhen die Unsicherheit der Prognose. Sick sieht sich dennoch gut positioniert und auch im aktuellen Geschäftsjahr viele Wachstumschancen.

(ID:45892786)