Anschlusstechnik Sieben Neuheiten aus der Anschlusstechnik
Anbieter zum Thema
Von Anschlusstechnik-Lösungen für die Lebensmittelindustrie über Push-in-Einzelklemmen für Flexibilität im Leiterplatten-Design bis hin zu Rundsteckverbindern für die Geräte- und Kabelseite – wir zeigen Ihnen sieben Neuheiten aus der Anschlusstechnik.

Anschlusstechnik für die Lebensmittelindustrie
Im Nahrungsmittelbereich werden höchste Ansprüche an Hygiene und Prozesssicherheit gestellt, die weit über jene im klassischen Maschinen- und Anlagenbau hinausgehen. Diese Ansprüche lassen sich eins zu eins auf Steckverbinder und Leitungen übertragen.
Der Anschlusstechnikspezialist Escha bietet ein umfangreiches Produktprogramm im so genannten Hygienic Design, das sich aufgrund speziell ausgewählter Kunststoffe und Leitungsqualitäten sowie höchster Schutzklassen (IP67, IP68 und IP69) bedenkenlos in diesem anspruchsvollen Applikationsumfeld einsetzen lässt. Das Unternehmen hat ein Portfolio aufgelegt, das Anschlusstechnik-Lösungen für die drei typischen Zonen innerhalb der Getränke- und Lebensmittelproduktion beinhaltet: Kontaktzone, Spritzzone und Verpackungszone.
Alle Neuheiten im Überblick finden Sie hier:
Web-Konfigurator für PCB-Steckverbinder
Im vergangenen Jahr hat Weidmüller die Industrial Service Platform „Easy Connect“ vorgestellt – ein universeller Zugang zu allen digitalen Angeboten des Unternehmens. Die Plattform verknüpft die unternehmenseigenen Produkte mit digitalen Services, wie beispielsweise die Steuerung U-Control-Web mit dem Fernzugriff U-Link oder mit verschiedenen Datenvisualisierungsmöglichkeiten.
So lassen sich IIoT-Daten mit Tabellen, Dashboards sowie Diagrammen visualisieren oder ein Live-Monitoring über eine sichere Fernzugriffsverbindung durchführen. Das Verwalten und Verbinden von Geräten mit dem Industrial IoT sollen dann genauso einfach umsetzbar wie das Organisieren von Geräten nach individueller Asset-Struktur, also in einer Darstellung, die der Logik und Struktur einer kundenspezifischen Industrieanlage entspricht.
Im nächsten Schritt gehen nun Engineering-Dienste wie der Omnimate-4.0-Web-Konfigurator an den Start. Bisher stand dieser als Teil des Weidmüller Configurators (WMC) zur Verfügung und musste für die Anwendung beim Nutzer als Desktop-Anwendung installiert werden. Nach den PCB-Steckverbindern werden sukzessive weitere Produktgruppen für eine Web-Konfiguration bereitstehen.
Push-in-Einzelklemmen für Flexibilität im Leiterplatten-Design
Metz Connect bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kostengünstige, kompakte und praxisfreundliche Anschlusslösung, z.B. für SPE-Module wie das Pericore Kommunikationsmodul von Perinet. Mit diesem weltweit ersten Single-Pair-Ethernet-Modul können vormals analoge Sensoren und Aktoren direkt in IIoT- und IoT-Systemen integriert werden, so das Unternehmen. Anwendungsbereiche sind sowohl in der Industrie als auch in der Gebäudeautomation zu finden.
Der begrenzte Raum auf der Leiterplatte kann dem Hersteller zufolge durch die flexibel platzierbaren Einzelklemmen SM99S und SR99S und deren kompakter Bauform optimal genutzt werden. Die Farbgebung der Klemme spiegelt die SPE-Kabelfarbkodierung wider. Für die SPE-Anwendung bietet die SPE-Kabelfarbkodierung den Vorteil eines schnellen und fehlerfreien Anschlusses – auch kosteneffiziente Daisy-Chain-Konfigurationen sind möglich.
Rundsteckverbinder für Single Pair und Automotive Ethernet
Yamaichi Electronics bietet viele verschiedene High-Speed Steckverbinder an. Dazu gehören auch die High-Speed-Versionen der Produktgruppe Y-Circ P, den metallischen Push-Pull-Rundsteckverbindern. Neben den standardisierten SPE-Versionen bietet der Hersteller auch kundenspezifische Lösungen auf Basis dieser Push-Pull-Steckverbinder mit einer hohen Anzahl von Steckzyklen an.
Das S1-Pinlayout soll die Übertragung von Single Pair Ethernet bis zu 10Gbit/s nach IEC 802.3ch und von Automotive Ethernet-Signalen nach dem Open Alliance Standard TC9 ermöglichen.
Die Kombination aus dem Push-Pull-Verriegelungsmechanismus in den kleinen 09-Steckverbindern und dem Isolator- und Kontaktdesign bietet laut Unternehmen höchste Datenraten für spezielle Test- und Messanwendungen mit mindestens 5.000 Steckzyklen.
Das neue S1 Polbild ist in geraden und gewinkelten Gerätedosen verfügbar, den passenden Steckverbinder kann Yamaichi Electronics auch auf Wunsch direkt mit einem SPE-geeigneten Kabel assemblieren.
Adapter für modulares D-Sub-Verteiler-Baukastensystem
Provertha erweitert sein modulares Baukastensystem in Vollmetall-Bauweise für anspruchsvolle Verteilerlösungen um einen neuen Adapter. Der kürzlich patentierte Adapter soll die spaltfreie, formschlüssige Verbindung und Verkettung von modularen T-/Y-Verteilern und Verteilerboxen sowie von D-Sub-Verteilerboxen in 9-poliger oder 15-poliger Ausführung realisieren. Er ist so konzipiert, dass das Weiterschleifen von Litzen oder Kabeln zur nächsten Box problemlos möglich ist.
Durch die die Verkettung der kompakten M12-T/Y-Verteiler oder mehrerer Verteilerboxen mit dem neuen Adapter sind nun hochwertige vollgeschirmte Verteilerlösungen für raue Anwendungen mit einer beliebigen Anzahl von Ein- und Ausgängen möglich. Die Konstruktion des Adapters soll die Beibehaltung der 360°-Schirmung für die komplette Verteilerlösung gewährleisten.
Schnelle Lieferung entgegen dem Markttrend
ODU Express steht für eine schnelle Verfügbarkeit von Standardprodukten. Innerhalb von 15 Tagen versendet ODU an seine Kunden weltweit bis zu 15 modulare Steckverbinder (ODU-MAC) oder bis zu 150 Metall-Rundsteckverbinder (ODU Mini-Snap / ODU AMC). Und das obwohl aktuell in den meisten Branchen Lieferengpässe und Rohstoffmangel herrschen.
ODU schafft es eigenen Angaben zufolge in dieser angespannten Situation die Lieferzeit für Standardprodukte deutlich zu reduzieren. Möglich ist das durch die hohe Fertigungstiefe von 75 % sowie die verschiedenen Fertigungsstandorte, welche sich weltweit gegenseitig unterstützen.
Für fast alle modularen Steckverbinder des Standardportfolios ist eine Express-Lieferung möglich, egal, ob es sich um die manuellen Steckverbinder mit Gehäuse oder die Steckverbinder für automatisches Andocken handelt.
Rundsteckverbinder für die Geräte- und Kabelseite
Als einer der größten Hersteller für industrielle Verbindungstechnik bietet Harting ein umfassendes Portfolio an Rundsteckverbinder in allen gängigen Baugrößen und Kodierungen. Zum Sortiment gehören feldkonfektionierbare Rundsteckverbinder, umspritzte Kabelkonfektionen sowie Leiterplattensteckverbinder und Wanddurchführungen.
Harting hat nun neue Kabelsteckverbinder, Wanddurchführungen und Leiterplatten-steckverbinder mit K-, L- und S-Kodierung entwickelt:
Mit Schraub- oder Push-Pull-Verriegelung nach IEC 61076-2-010, CE-geprüfte Produkte für K- und S-kodierte Produkte, für einen Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C und 12 A @ 90 °C für K- und S-Kodierung.
M8 Rundsteckverbinder kommen in der Feledebene typischerweise an I/O-Boxen und anderen platzsparenden Geräten zum Einsatz. Durch ihre kompakte Größe sind sie der ideale Anschluss für Signale und Daten in anspruchsvollen IP65/67 Umgebungen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/91/45/9145e77f423701bfc691c55e7a94ee02/0106978584.jpeg)
Verbindungslösungen
Wie Kabelkonfektionen im Maschinenbau Zeit sparen und Fehler vermeiden
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/19/cc/19cc38171433a0b21d2869cd2fa6a838/0105446977.jpeg)
Steckverbinder
Acht Neuheiten aus der Anschlusstechnik
(ID:48609658)