App-Store für Industriekunden Siemens führt offenes Industrial Edge Ökosystem ein

Von Sandro Kipar

App-Drittanbieter können jetzt Lösungen auf Basis der Siemens Industrial Edge Plattform anbieten. Kauf und Installation der Anwendungen sollen besonders einfach gestaltet sein.

Anbieter zum Thema

Nicht nur Siemens-Apps sind im Industrial Edge Marketplace verfügbar. Das Unternehmen will das Angebot Schritt für Schritt ausbauen.
Nicht nur Siemens-Apps sind im Industrial Edge Marketplace verfügbar. Das Unternehmen will das Angebot Schritt für Schritt ausbauen.
(Bild: Siemens)

Siemens hat einen digitalen, herstellerübergreifenden, unabhängigen App-Store für Industriekunden eröffnet. Laut einer Mitteilung bietet der Industrial Edge Marketplace nicht nur Siemens-Apps für die Industrie und den Werkzeugmaschinenbau an, sondern auch Apps von Braincube, Cybus, Seio Tec und Tosibox. Das Angebot solle Schritt für Schritt ausgebaut und erweitert werden, wobei Siemens den Fokus auf das Angebot zusätzlicher Services und Software-Apps von Partnern lege, die innerhalb des Industrial Edge Ökosystems den Schwerpunkt bilden.

Konkret bietet der Marketplace Anwendungen für Konnektivität, Datenspeicherung, -visualisierung und -analyse sowie Maschinenüberwachung, Energie- und Asset-Management. Kunden sollen mit der Plattform mehrere Softwarekomponenten erwerben und betreiben können. Das Design des Shops ist laut Siemens einfach und verständlich gehalten: mit wenigen Klicks kann ein App-Einkaufskorb zusammengestellt, die Bestellung aufgegeben, bezahlt und die gekauften Produkte benutzt werden.

Neben dem Industrial Edge Ökosystem hat Siemens im November zahlreiche neue Produkte und Services rund um digitale Anwendungen in der Industrie vorgestellt. Lesen Sie in unserem Artikel mehr darüber.

(ID:47843585)