3D-Simulationsplattform Simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen
Dualis IT Solution ist ein Distributor der 3D-Simulationsplattform Visual Components in Deutschland und entwickelt unter anderem Add-ons und Services rund um die Plattform. Mit Delfoi-Add-ons bietet Dualis eine Lösung zur simulationsbasierten Offline-Programmierung von Roboterzellen an.
Anbieter zum Thema

Etwa zwei Millionen neue Industrie-Roboter werden von 2020 bis 2022 in den Fabriken weltweit installiert, so eine Prognose der International Federation of Robotics (IFR). Und die nächste Generation des „Kollegen Roboter“ steht dabei bereits in den Startlöchern: smarter, intelligenter, einfacher zu bedienen. Bei der Einrichtung und dem Betrieb der Roboter ist höchste Präzision gefragt. Für entsprechende Planungssicherheit und Produktqualität können Werkzeuge zur Robotersimulation sorgen. Die Dualis GmbH IT Solution bietet eine Lösung zur simulationsbasierten Offline-Programmierung von Roboterzellen.
Die 3D-Simulationsplattform Visual Components von Dualis IT Solution kommt zur Planung und Simulation von Fertigungsanlagen und Produktionslinien inklusive entsprechender Roboter zum Einsatz.
Roboterzellen offline programmieren
Mit den Delfoi-Add-ons, die auf Visual Components aufsetzen, bietet Dualis eine Lösung zur simulationsbasierten Offline-Programmierung von Roboterzellen an. Delfoi ist ein Pionier in der Offline-Programmierung von Robotern. Die Delfoi Robotics Offline-Programming Software (OLP) ermöglicht die schnelle und einfache Programmierung, Bahnen- und Programmbearbeitung mit zahlreichen Funktionen für den Anwender ohne voraussetzende umfangreiche Programmierkenntnisse.
Mit dem Einsatz der Lösung soll sich eine Ersparnis in Unternehmen für die Programmierung und Adaption ihrer Roboterzellen beim Bauteilwechsel ergeben. Durch genaue und fließende Bahnen ist eine Qualitätskontrolle gegeben. Außerdem bietet das Tool für exakte Werkzeugbahnen fortschrittliche Kalibrierwerkzeuge und Bahnenmanagement. Es werden dabei alle gängigen Robotermarken unterstützt. Die Plattform ermöglicht den bequemen CAD-Import sämtlicher Bauteile. Des Weiteren bieten sich Zusatzfunktionen wie z.B. für die Königsdisziplin: vorrichtungsloses Roboterschweißen (Jigless welding) mit mehreren kooperierenden Robotern.
Mit der 3D-Simulationslösung und den Add-ons soll der Anwender die Evaluation vor dem Praxiseinsatz von Robotern sowie die Optimierung von Abläufen und Maschinen während des laufenden Betriebs einfach umsetzen können. Insbesondere in der vernetzten Fabrik der Zukunft, in der oftmals neuartige Prozesse und Systeme zum Einsatz kommen, kann dies wichtig sein.
Ausblick in künftige Entwicklungen
Delfoi plant die Erweiterung der Lösung zur Offline-Programmierung um automatische Pfadplanung sowie automatisches Lösen von störungsfreien Werkzeugwegen. Außerdem soll es Features zur Vermeidung von Kollisionen, Gelenk-Verstößen sowie Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsverletzungen geben.
(ID:46866339)