Schaltschrank-Modul Skalierbare Raumautomation
Esylux ergänzt seine KNX-Sensorik um Schaltschrank-Module zur präsenzabhängigen, gewerkeübergreifenden Raum- und Gebäudeautomation.
Anbieter zum Thema

Aus der umfassenden Auswahl an Hutschienen-Modulen lässt sich nach dem Baukastenprinzip für nahezu jede Anwendung und jeden Funktionalitätsumfang die passende Kombination zusammenstellen. Neben zahlreichen Aktoren zum Schalten, Dimmen, für Jalousie und HLK stehen diverse Schnittstellen-Module, ein Unterputz-Modul mit Binäreingängen sowie ein Netzteil zur KNX-Spannungsversorgung zur Verfügung.
Frei skalierbare Modularität nach dem Baukastenprinzip
Das Raumautomationssystem von ESYLUX erlaubt eine freie Skalierung der KNX-Module – je nach Einsatzgebiet und gewünschtem Funktionalitätsumfang. Für eine Grundausstattung stehen neben einem Netzteil zur zentralen Bus-Spannungsversorgung und einem KNX/USB-Interface mehrere Schaltaktoren zur Verfügung, die von Szenen- und Beschattungssteuerung bis zum PWM-getakteten Betrieb der Heizung mit allen wichtigen Funktionen aufwarten. Der stufenlosen Regelung dienen daneben zwei Dimmaktoren: Ein Modul mit sechs Kanälen zur Steuerung über 1-10 oder 0-10 Volt sowie ein Universal-Dimmer mit vier Kanälen zur Phasenan- und Phasenabschittsteuerung.
Module für DALI-Integration und Binäreingänge
Um eine DALI-Anlage in das KNX-Netzwerk integrieren zu können, enthält das Raumautomationssystem ein passendes Gateway. Mit diesem lassen sich bis zu 24 Kanäle und 16 Gruppen über maximal 32 Szenen bedarfsabhängig steuern. Daneben bietet Easylux ein Modul für die Unterputz-Montage: Hinter dem kleinen Gerät verbergen sich nicht nur vier Binäreingänge für den Anschluss von konventionellen Tastern oder Temperatursensoren. Es verfügt zugleich über Ausgänge für Status-LEDs sowie für eine 0-10-V-Steuerung.
Spezial-Aktorik für Jalousie und HLK
Spezielle Aktoren für die Steuerung von HLK und Jalousie bereit. Das HLK-Modul besitzt sieben Kanäle zur Heizungs- und Lüftungsregelung, die sich variabel kombinieren und in mehreren Modi betreiben lassen. Der große Funktionsumfang des Moduls erlaubt unter anderem eine fein abgestimmte Fußbodenheizung. Die Aktoren zur Steuerung von Rollläden und Jalousie sind in drei Varianten mit 2, 4 oder 6 Kanälen erhältlich und schützen die angesteuerten Endgeräte bei entsprechendem Alarm durch externe Sensoren zuverlässig vor wetterbedingtem Schaden. Abgerundet wird das Raumautomationssystem schließlich durch eine KNX/netIP-Schnittstelle für die Einbindung in übergeordnete, IP-basierte Netzwerke und einen KNX-Linienkoppler, der den temporären Zugriff auf linienexterne Geräte erlaubt.
(ID:43387541)