Smart Sensor Smart Sensor Business 4.0 branchenbezogen präsentiert

Redakteur: Gudrun Zehrer |

Leuze electronic zeigt auf der SPS IPC Drives die Vielfalt seiner Sensorlösungen für die elektrische Automatisierung. Um dem Anwender das Smart Sensor Business so praxisbezogen wie möglich zu präsentieren, werden die Produkte und Lösungen branchenbezogen dargestellt. Hauptfokus liegt dabei auf den Bereichen Intralogistik, Verpackungsindustrie, Werkzeugmaschinenbau und der Automobilindustrie.

Anbieter zum Thema

(Bild: Leuze)

Für die Produktneuheiten wird dafür ein sogenannter „Neuheitenpfad“ gestaltet. Neu im Bereich der binär schaltenden Sensoren ist der Kontrasttaster KRT 18B. Dabei handelt es sich um einen flexiblen Multicolor-Taster, der aus den drei LED-Farben rot, grün und blau automatisch diejenige ermittelt, die den maximalen Kontrast zur detektierenden Marke bildet.

Datenübertragungslichtschranke mit Remote-Control-Funktion

Als einzige Datenübertragungslichtschranke - so Leuze - verfügt die neue DDLS 500 über eine Remote Control-Funktion, welche standortunabhängigen Zugriff ermöglicht.

Codeleser im Edelstahlgehäuse

Einen Schwerpunkt im Bereich der Identifikationssysteme stellt der kamerabasierte Codeleser DCR 200i für das schnelle Decodieren von 1D-, Stapel- und 2D-Codes dar. Er wurde speziell für Anlagen der Verpackungstechnik, Automation, Robotik und Produktion entwickelt. Ab sofort ist der DCR 200i auch im Ecolab-zertifizierten IP 69K-Edelstahlgehäuse verfügbar und eignet sich damit auch besonders für die Verpackung von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten.

Sicherheits-Laserscanner, Sicherheits-Steuerungen und -Relais

Als Highlight im Bereich Safety at work ist der Sicherheits-Laserscanner RSL 400, für den Leuze electronic in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet wurde: mit dem 1. Platz des Industriepreises für optische Technologien, dem 1. Platz des GIT Safety Award im Bereich sichere Automatisierung sowie dem 3. Platz des handling awards. Darüber hinaus erweitert der Hersteller im Bereich Safety at work sein Produktportfolio um die Sicherheits-Steuerungen der Produktfamilie MSI 400 sowie Sicherheits–Relais der nächsten Generation. Mit ihnen sollen sichere, modulare und flexible Systemlösungen für Anwendungen des Maschinen- und Anlagenbaus realisierbar sein.

4.0-fähige Sensorlösung auf Barcodeleser-Basis

Eine Industrie 4.0-fähige Sensorlösung auf Basis des Barcodelesers BCL 348i wird in Zusammenarbeit mit Microsoft präsentiert. Die Prozess- und Metadaten des Barcodelesers werden dabei direkt, ohne zwischen-geschaltetes Gateway über das Advanced Message Queuing Protokoll (AMQP) der OPC UA Schnittstelle an die Microsoft Azure Cloud übertragen, dort vom IOT-Hub erfasst und den Azure Cloud Services zur Anaylse und Visualisierung bereitgestellt. Als Besonderheit ist umgekehrt die direkte Steuerung des Barcodelesers BCL 348i über die Azure Cloud Services möglich.

SPS IPC Drives: Halle 7A, Stand 230

(ID:44327069)