IoT-Gateway Smarte Soft- und Hardware für das Industrial IoT
Mit der IoT-Gateway-Software V2 können Neu- und Bestandsmaschinen effizient vernetzt und transparent gemacht werden. Das gelingt dank verschiedener Hardware-Optionen, neuen Features und dem Device Management.
Anbieter zum Thema

Daten sind der Schlüssel für die Optimierung der Overall Equipment Efficiency. Die neue Software V2 für das IoT-Gateway erscheint deshalb mit vielen neuen Connectivity-Möglichkeiten. Mit dem IoT-Gateway können Unternehmen Maschinen und Anlagen vernetzen und Prozesse zur Auswertung und kontinuierlichen Verbesserung sichtbar machen. OEMs und Enduser brauchen schnell umsetzbare Connectivity-Lösungen für Neumaschinen und Retrofit-Lösungen. Das neue Gateway ermöglicht für beide Anwender eine schnelle Vernetzung von Neu- und Bestandsanlagen.
Daten über Device Apps mit Sensoren und Steuerungen verbinden
Für den Zugriff auf Produktions- und Maschinendaten lässt sich das webbasierte konfigurierbare Tool über sogenannte Device Apps mit verschiedenen Sensoren, Servern und Steuerungen verbinden. Neu unterstützt werden dabei der kompakte und robuste Multi-Sensor CISS von Bosch, der OPC-UA-Vorgänger OPC DA sowie weitere Drittsteuerungssysteme, darunter Beckhoff CX und Allen Bradley/Rockwell Control Logix. Die Weiterleitung der Daten zwecks Analyse und Auswertung erfolgt über Processing Apps, die neben verschiedenen Cloud-Diensten und On-Premises Lösungen jetzt auch MES-Systeme unterstützen sowie einen Generic REST Dienst anbieten.
Zur individuellen Ausgestaltung des Industrial IoT lässt sich die Gateway-Software auf verschiedenen Hardware-Plattformen betreiben: Neben der performanten Embedded-Steuerung XM von Rexroth kommen hierfür nun auch Industrie-PCs in Frage, allen voran die neue IPC-Generation PR auf Linux-Basis, unter anderem mit WiFi-, USB- und lokaler HDMI-Schnittstelle.
Eine weitere Neuheit stellt das gemeinsam mit Bosch Connected Industry entwickelte Device Portal dar, über welches OEMs, Serviceanbieter und Endanwender verteilte IoT-Gateway Instanzen effizient fernverwalten können. Die Einbindung in bestehende Managementsysteme ist ebenfalls möglich.
(ID:45091977)