MES So lässt sich geplante Wartung besser planen

Redakteur: Ines Stotz

Cosmino erweitert mit dem Zusatzmodul Preventive Action der Software MES Plus die Einsatzmöglichkeiten seiner MES-Lösung. Das Modul unterstützt beim Planen und Auslösen von Aktivitäten an Maschinen, damit diese im vorgegebenen Zeitrahmen abgearbeitet werden können.

Anbieter zum Thema

Im Kalender einer Maschine wird eine neue Aktivität eingeplant. Die geplante Dauer wird überwacht. Außerdem kann festgelegt werden, welche Verlustart bei einer Überschreitung aktiv wird.
Im Kalender einer Maschine wird eine neue Aktivität eingeplant. Die geplante Dauer wird überwacht. Außerdem kann festgelegt werden, welche Verlustart bei einer Überschreitung aktiv wird.
(Bild: Cosmino)

Vorbeugende Wartung und andere geplante Stillstände belasten die Gesamtanlageneffektivität (OEE) sinnvollerweise nicht. Dauern die Tätigkeiten jedoch länger als geplant, entsteht dennoch Verschwendung. Für die Leistungsfähigkeit der Maschine ist es daher erforderlich, dass geplante Wartungen auch planmäßig stattfinden.

Darum werden Tätigkeiten an Maschinen über den integrierten Maschinen-Kalender mit einer festen Dauer geplant. Cosmino löst diese pünktlich und deutlich erkennbar am HMI-Dialog vor Ort aus. Gemessen wird die tatsächliche Dauer der geplanten Tätigkeit. Überschreitungen fließen als Verlust in die OEE ein.

Das Einplanen und Auslösen geplanter Stillstände erleichtert die Organisation und ermöglicht ein Unterscheiden von Soll- und Ist-Zeit. Besonders die vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen unterstützen auch eine hohe Anlageneffektivität und lange Lebenszeit der Betriebsmittel.

(ID:44493166)