Kennzeichnung So lassen sich Etiketten einfach und komfortabel drucken
Wer im Unternehmen regelmäßig und in professioneller Qualität individuelle Etiketten drucken will, benötigt dazu spezielle Etikettendrucker. Am besten solche, die den Arbeitsalltag erleichtern. Dymo hat sich das auf die Fahnen geschrieben.
Anbieter zum Thema

Neben einfachen Prägegeräten, manuellen Beschriftungsgeräten und Desktop‐Produkten bietet das Unternehmen auch tragbare Industrieprodukte mit PC‐Anbindung und Onlinediensten. So bieten die Etikettendrucker Dymo XTL 300 und Dymo XTL 500 mit Farb‐Touchscreen eine realitätsgetreue Vorschau der Druckvorlagen für die Anwendung auf Kabeln, Rohren oder Patchfeldern sowie integrierte Etiketten‐Einstellungen für eine leichte Anwendung. Anspruchsvolle Etikettieraufgaben sind schnell und unkompliziert umsetzbar. Mit dem XTL 300 lassen sich Etiketten in den Größen von 6 bis 24 mm sowie Schrumpfschlauch‐, Barcode‐ oder bereits vorkonfektionierte Etiketten drucken. Der XTL 500 ist für Etiketten in den Größen von 6 bis 54 mm einsetzbar. Gedruckt werden Schrumpfschlauch‐ und Endlosband‐Etiketten, laminierte Kabeletiketten sowie vorkonfektionierte Etiketten in Standardgrößen. Voreingestellte Layouts für knapp 100 Patchfeld‐Modelle machen Schluss mit dem Raten bei Größe und Platzbedarf. Die Etiketten sind in einer Vielzahl an UL‐zertifizierten Materialien und Farben erhältlich. Zur PC-Anbindung steht die kostenlose Dymo ID‐Software zur Verfügung.
(ID:44530668)