Bildverarbeitungs-Software So lassen sich OCR-Anwendungen schnell und einfach einrichten
Cognex hat jetzt seine OCRMax-Technologie mit automatischer Tuning-Funktion ausgestattet. Dies macht OCR-Anwendungen für Benutzer ohne Einrichtungserfahrung zu einer einfachen Aufgabe mit hoher Funktionssicherheit.
Anbieter zum Thema

Das zeitsparende und funktionssichere Einrichten von Bildverarbeitung für die optische Zeichenerkennung und -Verifizierung mit extrem hoher Leserate ist für den Anwender ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Die Auto-Tune Funktion ist in den Versionen von In-Sight Explorer 4.9 und Vision-Pro Software 8.1. verfügbar.
Rasches, einfaches Setup mit Leseraten von nahezu 100 Prozent
Wird der Auto-Tune-Button vom Benutzer gedrückt, erfasst das System ein Musterbild und stellt das Tool automatisch auf die jeweils optimalen Parameter für eine robuste Leseleistung ein. Der hochentwickelte OCRMax-Algorithmus gewährleistet einfaches Font-Management für Anwendungen mit optischer Zeichenerkennung und -verifizierung (OCR und OCV): z. B. Decodieren von Klarschrift mit Datumsangaben, Chargen- oder Seriennummern.
OCRMax ist ein All-in-one-Tool, das Zeichenabweichungen, Textschieflagen, Proportionalschriften und variable Längen von Zeichenketten sicher liest und Leseraten von nahezu 100%, kurze Setup-Zeiten und schnellere vereinfache Anwendung garantiert.
Benchmark-Technologie vom Marktführer
Das Decodieren von Klartext als auch Data-Matrix-Codes ist entscheidend für die Rückverfolgbarkeitsvorgaben in den Lieferketten fast aller Branchen. „Die Technologie von Cognex gilt als Benchmark für robustes, zuverlässiges, bildbasiertes Lesen von Codes. Leistungsstarke Software-Algorithmen gepaart mit einfachen Setup-Funktionen, wie etwa Auto-Tune für OCRMax, sichern unseren Kunden die branchenweit höchsten Leseraten“, erklärt Herbert Lade, Vice President und Business Unit Manager für Bildverarbeitungssysteme.
Neben dieser neuen Funktion umfasst die Software-Version von In-Sight Explorer 4.8 weitere fortschrittliche Funktionen für das Lesen von 2D-Codes, für Prozess-Feedback und integrierte Schnittstellen intelligenter Kommunikation.
(ID:42538971)