Interview mit Euchner

So lassen sich Schutztüren wirtschaftlich und einfach absichern

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht?

Max Mustermann: Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse.

Wie einfach ist die Integration in bestehende Anlagen?

Der CES-CB lässt sich vor allem dann ganz leicht integrieren, wenn der Kunde bereits ein CES-Auswertegerät verwendet und dazu noch weitere sicherheitstechnische Schaltgeräte, etwa Sicherheitsrelais. Diese lassen sich oft mit diesem einen Gerät ablösen. Der Aufwand hierfür ist typischerweise sehr gering und es wird sowohl Platz im Schaltschrank, als auch viel Verdrahtung eingespart. Ein ganz wichtiger Aspekt dabei ist auch, dass Verdrahtung, die nicht mehr existiert, auch nicht geprüft werden muss.

Bietet das Gerät neben dem geringen Aufwand und der einfachen Programmierung weitere Vorteile?

Ja, die Kunden sparen auch durch das Verwenden von Leseköpfen zur Schutztürabsicherung. Um aus einem transponderbasierten Schalter ein sicherheitstechnisches Produkten zu machen, ist eine aufwändige Elektronik nötig. Diese ist bei den Auswertegeräten nur ein einziges Mal erforderlich. Daraus resultiert einfach ein günstigerer Preis pro Schutztür.

Welches Zubehör ist für das Auswertegerät erhältlich?

Als Zubehör gibt es das umfassende, bereits bekannte Programm an Leseköpfen. Von der M12-Schraube mit komplettem Lesekopf, über spezielle Leseköpfe, die sich in Nuten von Profilen montieren lassen, bis zu Zuhaltungen.

Ist das Gerät auch mit Sicherheitsprodukten anderer Anbieter einsetzbar?

Das CES-CB verfügt über mehrere Standardeingänge an denen eine Vielzahl an sicherheitstechnischen Geräten, wie zum Beispiel Not-Halt und Sicherheitslichtgitter, auch von anderen Anbietern angeschlossen werden können.

(ID:42910211)