Datenintegrationslösung Software unterstützt direkte Einbindung von MQTT Publisher-Geräten
Softing Industrial Data Intelligence hat die Datafeed OPC Suite-Version V4.60 freigegeben. Die darin enthaltene Komponente MQTT Connector unterstützt nun auch die direkte Einbindung von IoT-Geräten mit MQTT Publisher-Funktionalität. Ein MQTT Broker wird dafür nicht benötigt.
Anbieter zum Thema

Die Funktionalität MQTT Endpoint macht die Software-Lösung zu einem Produkt für die Einbindung von IoT-Geräten mit einer MQTT Publisher-Funktionalität in die Gesamtanwendung. Für die Festlegung der Ziele des Datenaustauschs stehen intelligente Assistenten zur Verfügung. Damit lassen sich die Prozessdaten über den integrierten OPC UA-Server in Industrie 4.0-Lösungen weiterverwenden. Die IoT-Gerätedaten können ebenfalls effizient in Big Data-Anwendungen genutzt oder in einer Datenbank oder einer Datei protokolliert werden.
OPC-Lösung deckt Sicherheitsstandard ab
Für die Anbindung der IoT-Geräte an die verschiedenen Cloud-Plattformen steht den Kunden eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung. Dabei deckt die Lösung die Sicherheitsstandards der verschiedenen Protokolle vollständig ab. So lassen sich auch Daten aus IoT-Geräten, die selbst keine oder nur geringe Sicherheitsfunktionen unterstützen, über eine Verbindung mit höchster Sicherheitsstufe übertragen.
Lokale Speicherung der Daten aus IoT-Geräten
„Der Erfolg einer Industrie 4.0-Anwendung entscheidet sich dadurch, ob Produktionsdaten in einer passenden Form bereitgestellt und verarbeitet werden können“, weiß Andreas Röck, Produktmanager Data Integration bei Softing Industrial. „Für die Anlagenbauer und -betreiber, aber auch für die IT-Administratoren geht es darum, große Datenmengen sicher und kostengünstig zu speichern und zu analysieren. Hier können wir mit der MQTT Endpoint-Funktionalität eine interessante Option für die einfache lokale Speicherung der Daten aus IoT-Geräten anbieten.“
Die Software ist ein Komplettpaket, das die Kommunikation über den OPC-Standard genauso abdeckt wie die Realisierung von Big Data-Lösungen und die Integration in IoT-Clouds. Eine moderne Benutzeroberfläche mit intelligenten, praxisorientierten Voreinstellungen und einer intuitiven Bedienerführung ermöglicht die einfache und schnelle Konfiguration des Datenaustauschs. Der modulare Aufbau bietet dem Anwender Flexibilität, da er nur die jeweils benötigte Funktionalität lizensieren muss.
(ID:46148819)