Solar Impulse 2 Solarflugzeug umrundet die Welt
Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 der Schweizer Abenteurer und Wissenschaftler Bertrand Piccard und André Borschberg hat die erste Weltumrundung mit Sonnenenergie gemeistert: Nach einer rund ein Jahr dauernden Mission ist das Flugzeug, eine Mischung aus Propeller- und Segelflugzeug mit 72 m Spannweite, zu seinem Startort Abu Dhabi zurückgekehrt.
Anbieter zum Thema

In Abu Dhabi endete die im März 2015 begonnene Mission nach 17 Etappen rund um die Welt: Die Solar Impulse 2 ist damit das erste Flugzeug, das nur mit Sonnenenergie eine so weite Strecke zurücklegen konnte. Die Piloten und Abenteurer Bertrand Piccard (58) und André Borschberg (63) aus der Schweiz wechselten sich während ihrer Mission im Solo-Cockpit der Solar Impulse 2 ab.
Das aus ultraleichte Flugzeug hatte mit Defekten zu kämpfen, im Sommer 2015 wurden die Batterien auf der Etappe Japan–Hawaii schwer beschädigt, es dauerte neun Monate, um sie auszutauschen. Die Flugzeit betrug 558 Stunden (231/4 Tage), die Distanz rund 43.000 km, die Fluggeschwindigkeit im Schnitt etwa 75 km/h. Insgesamt wurden die Schweizer Flugpioniere von einem Team mit mehr als 80 Ingenieuren und Technikern unterstützt. Sowie seit 2008 von DLR-Experten (Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt). Sie führten die Standschwingungstests durch, die zur Bewertung der sogenannten Flattergefährdung des Flugzeugs erforderlich waren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/711600/711653/original.jpg)
Nachhaltigkeit
Solar Impulse 2: Solarflugzeug startet zur Weltumrundung
(ID:44190635)