Kunststoffgehäuse Spelsberg-Gehäuse schützt Motorstarter von Siemens in rauen Industrieanwendungen
Die Günther Spelsberg GmbH, ein führender Hersteller im Elektroinstallations- und Gehäusebereich, hat von der Siemens AG Leipzig, dem Schaltanlagenwerk des Konzerns, den Zuschlag zur Lieferung eines Kunststoffgehäuses für eine Motorstarter-Lösung der Sirius MCU-Serie erhalten. Das individuell angepasste Gehäuse TK 1818 sorgt dabei für zuverlässigen Schutz der Geräte in rauen industriellen Umgebungen.
Anbieter zum Thema
Da Siemens in Leipzig nicht für die Bearbeitung von Kunststoffen ausgerüstet ist, werden Kunststoffgehäuse einbaufertig bezogen. Das Gehäuse für einen kundenspezifischen Motorstarter, der zur Ansteuerung von Motoren in verschiedensten Projekten dient, hat Siemens nun bei Spelsberg in Auftrag gegeben. Der Gehäusespezialist aus dem Sauerland liefert für das zeitkritische Projekt sehr kurzfristig ein passgenaues Gehäuse mit einer Lieferfrist von 14 Tagen. „In Spelsberg fanden wir einen Partner, der nicht nur ein beeindruckendes Know-how und die notwendige maschinelle Ausstattung mitbringt, sondern ebenso hohe Maßstäbe bezüglich Qualität setzt wie wir“, bestätigt Thomas Mielke, Produkt Manager Solution Support bei der Siemens AG in Leipzig und Projektverantwortlicher für die Erstellung kundenspezifischer Lösungen. „Die Zusammenarbeit mit Spelsberg ist sehr professionell und reibungslos. Man erhält dort nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch ein Service-Angebot, das sich sehen lassen kann.“
(ID:284021)