Steckverbinder Spezielle Anschlusstechnik für Windkraftwerke

Autor / Redakteur: Marco Heck* / Ines Stotz

Windkraftanlagen erfordern Steckverbinder mit besonderen Eigenschaften. Steckverbinder- und Gehäusespezialist Escha hat Rund- und Ventil-Steckverbinder entwickelt, die den hohen Anforderungen der Windenergiebranche genügen und bereits erfolgreich von namhaften Herstellern eingesetzt werden.

Anbieter zum Thema

Die geschirmten Anschluss- und Verbindungsleitungen von Escha (hier Baugröße M12x1) werden unter anderem im Condition Monitoring System eingesetzt.
Die geschirmten Anschluss- und Verbindungsleitungen von Escha (hier Baugröße M12x1) werden unter anderem im Condition Monitoring System eingesetzt.
(Bilder: Escha)

Die in Windkraftanlagen eingesetzten Steckverbinder müssen spezifische Anforderungen erfüllen. Hierzu zählen die vergleichsweise hohe Vibrationsfähigkeit innerhalb der Anlage, Korrosionsbeständigkeit bei Offshore-Anlagen und der von der Windkraftindustrie geforderte Blitzschutz. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, wird für die sichere Übertragung von Feldbusdaten und Sensor/Aktor-Signalen fast ausschließlich auf geschirmte Anschlusstechnik zurückgegriffen.

Escha setzt bei den geschirmten Varianten seiner Rundsteckverbinder auf die selbstentwickelte und patentierte 2SSK-Schirmung. Bei diesem Zwei-Schalen-Schirmkonzept erfolgt die Anbindung des Schirms nicht durch eine auf die Leitung gecrimpte Schirmverbindung, sondern durch eine zuverlässige Vercrimpung mit dem Schirmgehäuse.

Beständige Schirmung der Steckverbinder

Hierdurch wird auch bei den für Windkrafträder typischen Vibrationen und mechanischen Belastungen eine ununterbrochene Schirmung der Steckverbinder gewährleistet. Die abschließende Zwei-Komponenten-Umspritzung garantiert, dass die Anforderungen der Schutzklassen IP67, IP68 und IP69K erfüllt werden. Um die strengen Vorgaben der Windkraftanlagen-Hersteller hinsichtlich Flammwidrigkeit und Rauchentwicklung sicherzustellen, wird ausschließlich halogenfreies Leitungsmaterial eingesetzt.

M12x1 Anschlusstechnik UL-zugelassen

Die geschirmte M12x1 Anschlusstechnik von Escha ist seit Juni 2012 UL-zugelassen, so dass sie in Kombination mit einer ebenfalls UL-zugelassenen Leitung die geltenden Sicherheitsanforderungen für den nordamerikanischen Markt (USA und Kanada) erfüllt. Mit den Leitungsqualitäten S370 (PUR) und P01 (PVC) hat der Hersteller zwei passende Meterwaren für die sichere Übertragung von Sensor/Aktor-Signalen im Angebot. Zur Bussignal-Übertragung werden der jeweiligen Feldbusspezifikation entsprechende Leitungsqualitäten angeboten, die ebenfalls UL-zugelassen sind.

Innerhalb einer Windkraftanlage werden die Rundsteckverbinder an unterschiedlichen Stellen verbaut. Hierzu zählen beispielsweise die Pitch Control zur Steuerung der Rotorblätter und die Verschleißsensoren im Bremssystem. Darüber hinaus verbinden sie im Condition Monitoring System (CMS) die Sensoren mit der Auswerteeinheit.

(ID:34990530)