Messe für industrielle Automation SPS IPC Drives schließt mit leichtem Besucher-Rückgang
Zum Jahresende strömten insgesamt 65.700 Besucher nach Nürnberg, um sich über die neuesten Produkte und Lösungen der Automatisierungsbranche zu informieren. Erstmals fand die Messe, dank neuer Halle auf 136.000 m² statt, aber es kamen weniger Besucher als im Vorjahr.
Anbieter zum Thema

Mit 1630 Ausstellern aus aller Welt in insgesamt 17 Messehallen besuchten Anwender und Entscheider die Messestände und tauschten sich dort über Trends und Technologien in der industriellen Automation aus. 65.700 Besucher – rund 4500 weniger als 2017 – zählte der Messebetreiber zum Abschluss.
Neben dem Wissens- und Informationsangebot auf den Messeständen wurde auch ein umfassende Rahmenprogramm angeboten: die Guided Tours zu den Themen Smart Production, Smart Connectivity und IT-Security in Automation kamen bei den Teilnehmern gut an – die zahlreichen Podiumsdiskussionen und Fachvorträge auf den insgesamt vier Messeforen waren ebenfalls gut besucht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1490900/1490935/original.jpg)
Hackathon
Das war der erste Hackathon auf der SPS IPC Drives
Außerdem fand am ersten Messetag die Ergebnispräsentation des erstmalig durchgeführten Hackathons statt. Im Vorfeld der Messe hatten Start-ups 48 Stunden Zeit, neue digitale Ideen für eine smarte Automation zu entwickeln. Den Wettkampf für sich entscheiden und das Preisgeld in Höhe von 8000 Euro mit nach Hause nehmen, konnte das Start-Up Othermo mit einer intelligenten Lösung für Heizzentralen in Zusammenarbeit mit der Firma Wago Kontakttechnik.
Wegbegleiter zu einer digitalisierten Industriewelt
Der Ausstellungsbereich Software- und IT in der Fertigung wurde erweitert und belegte auf der SPS IPC Drives 2018 neben der Halle 6 nun auch die Halle 5. Fachbesucher konnten sich hier, aber auch auf der gesamten Messe, unter anderem über digitale Lösungen für die Industrie, Cyber-Security, Cloud-Dienste und 5G informieren. Beliebte Anlaufstellen waren auch die Gemeinschaftsstände Automation meets IT und Wireless in Automation, deren Kernthemen Industrie 4.0 und 5G wohl einen immensen Einfluss auf die Automatisierungswelt von morgen haben werden.
(ID:45630917)