Lacon SPS Produktrechte von Berthel übernommen
Im Herbst 2011 hat die Lacon Gruppe die Firma Berthel im Rahmen eines Asset Deals aus der Insolvenz übernommen und somit auch die SPS Produktrechte.
Anbieter zum Thema
Die Firma Berthel hatte seit mehr als 15 Jahren SPS Steuerungen entwickelt, die sich mit Siemens Programmieroberflächen auf ihre Aufgaben hin anpassen lassen. Viele dieser Steuerungen finden sich heute noch in Logistikeinrichtungen (z.B. Regalbediengeräte), in Sondermaschinen und anderen Anwendungen. Die vorhandenen Entwicklungen der Berthel GmbH wurden von Lacon übernommen und werden derzeit weitergeführt. Ende QI/2012 wird eine SPS Plattform unter der Bezeichnung Panel SPS LS80 erhältlich sein, die nicht nur mit den bestehenden Berthel Produkten weitestgehend kompatibel ist, sondern auch noch zusätzliche interessante Features aufweist.
Panel SPS mit bis zu 80 I/Os
Die neue Panel SPS ist mit einem farbigen Touch/LCD ausgestattet. Sie ist unter Linux lauffähig, oder auch als STEP7-300 kompatible SPS einsetzbar. Alle Produkte dieser Serie sind über interne Steckplätze mit unterschiedlichen Peripheriemodulen erweiterbar. So kann die Steuerung mit bis zu 80 I/O s flexibel ausgestattet werden.
Im Standardaufbau stehen eine RS232, RS485, Ethernet- und CAN-Bus Schnittstellen zur Verfügung. Für Anwendungen die noch mehr I/O`s fordern, stehen unterschiedliche Peripheriemodule auf CAN-Bus Basis zur Verfügung. Als Besonderheit weist diese SPS zudem eine Stromüberwachung bei den Digitalausgängen auf.
(ID:31679090)