:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788579/original.jpg)
Bewegungskompensation mit Hexapoden Störungsfreie Fertigung
Ungenaue Bewegungen durch Führungsfehler oder Bearbeitungsvorgänge können Präzisionsmaschinen in der Fertigung stören. Oft ist das Ergebnis am Ende unbrauchbar. Die Bewegungskompensation kann Abhilfe schaffen.
Firma zum Thema

Die Koordination in Präzisionsmaschinen entscheidet über die Qualität des Endprodukts. Um eine fehlerfreie Produktion zu gewährleisten, muss das Gerät genaue Bahnkurven mit entsprechender Dynamik fahren. So erreicht die Maschine eine schnelle Gegensimulation. Alternativ lässt sich die Bewegung in Richtung der einzelnen Achsen erfassen und sofort die Gegenbewegung umsetzen. Sechsachsige parallelkinematische Positioniersysteme entsprechen diesen Herausforderungen. Die Hexapoden arbeiten mit Wiederholgenauigkeiten im Mikro- oder sogar Nanometerbereich und verfolgen Bahnkurven zur Bewegungskompensation. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
(ID:43305569)