:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1652600/1652633/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Optimierungsmethoden
Strömungssimulation in der alternativen Antriebsentwicklung
Die eng gekoppelten 1D-3D-CFD-Simulationsverfahren können die komplexeren Komponenten eines Systems in 3D charakterisieren und diese Komponentenmerkmale zur Simulation in 1D-System-Level-Modelle integrieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1348700/1348719/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Siemens Industry Software GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Das gewährleistet eine höhere Genauigkeit für die Komponenten und minimiert die Rechenressourcen und die Ausführungszeit auf Systemebene.
Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie den Entwurfsprozess weiter beschleunigen und im Vorfeld des Systementwicklungszyklus eine genaue Systemanalyse gewährleisten können. Die Analyse basiert auf Strömungs- und Wärmeübertragungsdaten, welche mit Hilfe von 3D-Simulation auf Komponentenebene gewonnen wurden.
Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie den Entwurfsprozess weiter beschleunigen und im Vorfeld des Systementwicklungszyklus eine genaue Systemanalyse gewährleisten können. Die Analyse basiert auf Strömungs- und Wärmeübertragungsdaten, welche mit Hilfe von 3D-Simulation auf Komponentenebene gewonnen wurden.
- Einleitung. Integration von Systemsimulation und 3D Strömungssimulation
-
Durchgeführte gekoppelte Simulationen - Ergebnisse
- Co-Simulation
- Embedded CFD
- Anwendungsmöglichkeiten der Kopplungs-Technologien
-
Praxisbeispiele
- Motorkühlung
- Kraftstoffeinspritzsystem
- Kühlung Batteriepaket