:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1642800/1642883/original.jpg)
Platintemperaturfühler Temperaturmessung von –196 bis 1000 °C
B+B stellt Temperatursonden mit Platinsensoren für Anwendungen her, bei denen über lange Zeit die Temperatur genau gemessen werden muss. Die sichersten Überwachungssensoren bei kritischen
Firma zum Thema
B+B stellt Temperatursonden mit Platinsensoren für Anwendungen her, bei denen über lange Zeit die Temperatur genau gemessen werden muss. Die sichersten Überwachungssensoren bei kritischen Prozessen sind Platinsensoren (beispielsweise Pt-100, Pt-1000, Pt-10.000 usw.).
Die von B+B gebauten Temperaturfühler mit diesen Pt-Chips haben ein leicht auswertbares Ausgangssignal, sind beständig gegen Erschütterungen, Stöße und anlagentypische Vibrationen. Beschleunigungen bis 100 g sind aufgrund der Sensorbauformen kein Problem. In der Kyrotechnik werden sie bis –196 °C eingesetzt. Im Hochtemperaturbereich bis 1000 °C. Individuelles Abgleichen ist nicht notwendig, weil die Kennlinien standardisiert sind und nur eine mininale Exemplarstreuung besitzen. Aufgrund der Norm IEC 751 sind diese Fühler weltweit austausch- und ersetzbar. Typische Anwendungen: Maschinenbau, Automobilindustrie, Haushaltsgeräte, Prozesstechnik, HKL und Solar, Medizin und viele andere Applikationen.
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 219330)