Sick Tochter in Südafrika gegründet

Redakteur: Sariana Kunze

Der Sensorhersteller Sick gründet in Südafrika in der Nähe von Johannesburg eine Tochtergesellschaft. Dies ist eine Reaktion auf die kontinuierlich wachsende verarbeitende Industrie in Südafrika.

Anbieter zum Thema

Vor Gründung der neuen Gesellschaft in Südafrika wurde Sick dort von den Distributoren M&M System Automation und Jendamark Automation vertreten. Die neu gegründete Gesellschaft Sick Automation Southern Africa (Py) Ldt. ist ein Joint Venture zwischen dem in Deutschland ansässigen Sensorhersteller und M&M Systems Automation.

Das wichtigste Ziel der neuen Gesellschaft ist es, dem Kunden in Südafrika direkt am Markt die hochwertigen Produkte des Sick-Konzerns anbieten zu können. Darüber hinaus stellt Sick seine vorhandene Expertise kombiniert mit erstklassigem Applikationswissen und After-Sales-Service zur Verfügung. Dies beinhaltet Systemtechnik vor Ort und Softwareintegration für alle Sick-Produkte. Die neu gegründete Gesellschaft möchte langfristig in Südafrika investieren und konzentriert sich darauf, eine solide Basis für die gesamte Produktpalette zu schaffen.

In Südafrika nimmt das bereit Angebot an Konsum- und Investitionsgütern, die vor Ort hergestellt werden, weiter zu. Etwa ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts des gesamten afrikanischen Kontinents wird in Südafrika erwirtschaft. In den letzten zehn Jahren wurde das kontinuierliche Wachstum des BIP auch von einer straken Binnennachfrage getrieben. In den Jahren 2005 und 2007 wurde jeweils ein Rekordwachstum von etwa fünf Prozent erreicht. Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise konnte 2008 ein Wachstum von 3,1 Prozent erzielt werden.

Sick Automation Southern Africa wird ihren Geschäftsbetrieb am 1. Dezember 2010 aufnehmen.

(ID:365507)