Gemeinsam stark: MES-Kennzahlen vorantreiben Trebing + Himstedt wird Mitglied des VDMA

Redakteur: Ines Stotz

Trebing + Himstedt ist dem VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) beigetreten und wird sich im Fachverband Software insbesondere für das Thema MES engagieren. Die aktive Mitarbeit von Trebing + Himstedt Experten in dem VDMA-Arbeitskreis soll die weitere Erarbeitung von MES-Kennzahlenmodellen unterstützen.

Anbieter zum Thema

Aktuell wird die Weiterentwicklung des Einheitsblatts „Manufacturing Execution Systems (MES) – Kennzahlen (66412-1)“ in Richtung Kennzahlen-Wirkmodelle vorangetrieben.

Steffen Himstedt, Geschäftsführer von Trebing + Himstedt, verspricht sich von der VDMA-Mitgliedschaft ein gegenseitiges Geben und Nehmen: „Bereits in den ersten Wochen konnten wir von interessanten Veranstaltungen, Aktionen und Informationen des Branchennetzwerks profitieren. Im Gegenzug möchten wir uns mit unserer Praxiserfahrung aktiv einbringen und in unseren Schwerpunktgebieten neue Impulse geben.“

Auch Volker Schnittler, Referent der Abteilung Informatik des VDMA freut sich über Verstärkung im Verband und im MES-Arbeitskreis: „Auf einem MES-Infotag von Trebing + Himstedt haben mich die Kompetenz und das Engagement der Schweriner sehr positiv beeindruckt, so dass ich sie im Nachgang für eine Mitgliedschaft motiviert habe. Vor allem das Know-How von der Automatisierungswelt bis hin zum SAP ist für unseren Arbeitskreis sehr hilfreich.“

Der erfolgreiche Auftakt der Zusammenarbeit fand auf der Digital Factory in Hannover statt, wo Trebing + Himstedt am VDMA-Gemeinschaftsstand seine MES-Lösungen im SAP-Umfeld vorstellte und auf der MES-Tagung „Effiziente Produktion“ über einen Anwendervortrag die Erfahrungen eines Kunden einbringen konnte.

(ID:348901)