Viele Anlagen und Maschinen benötigen Sicherheitseinrichtungen, um während des Betriebs einen unbefugten Zutritt oder Zugriff zu verhindern. Ein einfaches Lichtgitter ist in vielen Fällen nicht ausreichend, denn Lärm, Hitze, Staub etc. dürfen z.B. aus Pressen, Roboter-Zellen oder Spritzgussanlagen nicht entweichen. Umgekehrt müssen Anlagen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie aus Hygienegründen vor eindringenden Fremdkörpern geschützt sein. Verschiedene Türen, Hauben oder Klappen helfen da weiter.
Die magnetisch- oder RFID-kodierten Sicherheitssensoren sind widerstandsfähig gegen Manipulationen und eignen sich für die Überwachung von Türen, Hauben oder Klappen in den Lebensmittel- und Pharma-Branchen.
(Bild: Contrinex)
Deren Stellung lässt sich nun mit einem magnetisch- oder RFID-kodierten, Ecolab-zertifizierten Sicherheitssensor von Contrinex genau erkennen. Der Sensor arbeitet berührungslos, hat also keinen Verschleiß und damit lange Wartungsintervalle.
Magnetisch- oder RFID-kodierte Sicherheitssensoren
Das magnetisch kodierte System (Typ 4 nach ISO 14119) macht die YSM-Sensorserie immun gegen gegenseitige Beeinflussung mehrerer Sensoren und ist widerstandsfähig gegen Manipulationen vor Ort. In der RFID-kodierten Ausführung (YSR-Serie) lassen sich seriell bis zu 30 Sensoren in Reihe mit nur einem Relais oder Controller verbinden.
Sicherheitssensoren für Lebensmittel- und Pharma-Bereiche
Die Sicherheitssensoren mit einem Schaltabstand von 4 mm bis zu 18 mm funktionieren in der Magnetversion auch hinter einer Edelstahlabdeckung. Das erlaubt eine sehr sichere Bauweise, z.B. mit abgedeckter Mechanik, gleichzeitig aber auch die leichte Reinigung aller offenen Flächen. Zudem erfüllt das Sensorsystem die Anforderungen nach IP69K, ist also staub- und wasserdicht, selbst bei Hochdruck- und Dampfreinigung. Damit eignen sich die Sicherheitssensoren für Lebensmittel- und Pharma-Anwendungen. Der RFID-Code der YSR-Ausführung kann entweder zufallsgeneriert oder per Teach-Funktion festgelegt werden, eine externe Geräteüberwachung (EDM) und ein Feedback-Signal stehen ebenfalls zur Verfügung.
Mit Abmessungen von 36 x 26 x 13 mm oder 88 x 25 x 13 mm (L x B x H) sind die Sicherheitssensoren sehr kompakt und lassen sich sowohl frontal als auch im 90°-Winkel anbringen. Als Anschlussvarianten stehen M12-Stecker oder PVC-Kabel zur Verfügung.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.