Dätwyler Cabling Solutions Über 8 Mio. Euro für die Produktion in der Schweiz und in China
Dätwyler Cabling Solutions wird in den nächsten 12 Monaten rund zehn Mio. Schweizer Franken – das sind 8,1 Mio. Euro – in die Produktionsanlagen für Glasfaserkabel investieren, davon jeweils die Hälfte am Standort Altdorf (Schweiz) und am neuen Standort Taicang (China), den das Unternehmen 2014 in Betrieb nehmen wird.
Anbieter zum Thema

Dätwyler hat am Standort Altdorf als eines der ersten Schweizer Unternehmen schon vor 27 Jahren mit der Produktion von Glasfaserkabeln begonnen. In China produziert Dätwyler seit nunmehr 15 Jahren. Seit 2011 werden rund 30 Mio. Schweizer Franken – das sind rund 24,3 Mio. Euro – in das Schweizer Kabelwerk investiert: 17 Mio. gehen bis Ende 2013 in die Modernisierung und Neubeschaffung von Produktionsanlagen, 13 Mio. in die Erneuerung der Gebäudeinfrastruktur. Die Investitionen resultieren in leistungsfähigeren, höher automatisierten Anlagen und in optimierten Abläufen und Prozessen. So bleibt der Standort Altdorf auch in einem anspruchsvollen internationalen Umfeld wettbewerbsfähig.
Kabel für In- und Outdoor
Für die Produktion von Glasfaserkabeln betreibt Dätwyler Cabling Solutions in Zukunft zwei Kompetenzzentren: Die technologisch anspruchsvollen Kabel für den Outdoor-Einsatz werden ausschließlich in Altdorf gefertigt, während die personalintensiven Kabel für den Indoor-Einsatz in Dätwylers neu erbauten Werk in Taicang gefertigt und konfektioniert werden. So kann Dätwyler Cabling Solutions die spezifischen Stärken beider Standorte nutzen und die globale Wettbewerbsfähigkeit steigern.
(ID:42219796)