Kalibrierung Umfangreiches Kalibrierspektrum

Redakteur: Rebecca Näther

Die Firma Ahlborn Mess- und Regelungstechnik bietet seit mehr als 30 Jahren Kalibrierdienstleistungen. Diese Leistungen wurden nun umfangreich erweitert.

Anbieter zum Thema

Das neu errichtete Laborgebäude der Firma Ahlborn Mess- und Regelungstechnik wurde mit modernster Geräte- und Klimatechnik ausgestattet.
Das neu errichtete Laborgebäude der Firma Ahlborn Mess- und Regelungstechnik wurde mit modernster Geräte- und Klimatechnik ausgestattet.
(Bild: Ahlborn Mess- und Regelungstechnik)

In einem komplett neu errichteten Laborgebäude, ausgestattet mit modernster Geräte- und Klimatechnik, werden Kalibrieraufgaben mit geringsten Messunsicherheiten durchgeführt.

Akkreditierung des Kalibrierlaboratoriums

Das Kalibrierlaboratorium entspricht den neuesten normativen Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und ist danach akkreditiert für Temperatur (-100 bis 1200 °C), Feuchte (10 bis 98 Prozent r.F. bei Umgebungstemperaturen von 10 bis 95 °C), Strömungsgeschwindigkeit (0,1 bis 65 m/s) und elektrische Messgrößen.

Der Kalibrierumfang beinhaltet die Sichtprüfung/Reinigung, eine Überprüfung aller Bedienelemente und Funktionen, die Erstellung eines zweisprachigen Kalibrierzertifikates mit Soll-/Istwert, Abweichung, Messunsicherheit, Kalibriermarke und Kalibriernummer. Umfangreiche selektive Präzisionsjustagen zur Erhöhung der Genauigkeit der Almemo-Messsysteme mit der Almemo-Mehrpunktjustage-Funktion sind möglich.

Kalibrierung auch geringen Luftströmungen ab 0,1 m/s

Weitere Besonderheiten sind die Kalibrierung auch geringer Luftströmungen ab 0,1 m/s und die Kalibrierung von Klimapunkten unter Ausschluss der Strahlungswärme mit kleinsten Messunsicherheiten in speziell konzipierten, hochpräzisen Klimaprüfschränken. Neben den DAkkS Zertifikaten sind Werkszertifikate für alle von der Almemo Messtechnik erfassbaren Messgrößen möglich. Auch Fremdgeräte und Sensoren anderer Hersteller können im Labor kalibriert werden.

(ID:45974887)