Wirtschaft Umsatz in der elektrischen Automation legt zu

Quelle: VDMA |

Anbieter zum Thema

Für 2023 rechnet der VDMA mit einem Umsatz von plus 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Umsatzentwicklung in der elektrischen Automation war im Vergleich zur Nachfrage eher verhalten.
Die Umsatzentwicklung in der elektrischen Automation war im Vergleich zur Nachfrage eher verhalten.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Der VDMA hat Zahlen zur Auftrags- und Umsatzlage in der elektrischen Automation veröffentlicht. Laut einer Mitteilung ist der Auftragseingang in den ersten neun Monaten des Jahres um real 12 Prozent gestiegen. Der Umsatz legte im gleichen Zeitraum um 10 Prozent zu. Besonders die Nachfrage sei durch Nachholeffekte gestärkt worden.

„Für 2023 rechnen wir mit einem nominalen Anstieg im Umsatz von plus 10 Prozent im Vergleich zu 2022“, sagt Jörg Freitag, Vorstandsvorsitzender des VDMA Elektrische Automation. Die anhaltenden Einschränkungen bei der Materialverfügbarkeit von Elektronikkomponenten bereite immer noch Sorgen.

Vorteile der Plattformökonomie

Außerdem plane der VDMA eine Studie zur Entwicklung der Halbleiterindustrie bis 2030 mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Halbleitertechnologien im Maschinen- und Anlagenbau. Auch die Arbeit an der Initiative Manufacturing-X werde fortgesetzt. Ziel ist es, ein föderatives Datenökosystem für das produzierende Gewerbe zu schaffen. Unternehmen sollen so Vorteile der Plattformökonomie nutzen können, ohne ihr Domainwissen aufgeben zu müssen.

„Manufacturing-X soll einen einheitlichen Rahmen für neue datengetriebene Geschäftsmodelle, für die Umsetzung neuer Berichtspflichten entlang der Lieferkette sowie einen systemischen Souveränitätsschutz für das produzierende Gewerbe im Spielfeld der Datenökonomie bieten“, sagt Dr. Reinhard Heister, Geschäftsführer des VDMA Elektrische Automation.

Ein erstes Whitepaper zur Umsetzung von Manufacturing-X ist für VDMA-Mitglieder auf der Homepage des Verbandes verfügbar.

(ID:48744759)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung