I/O-Blockmodule in IP67 Unterschiedlichste Feldsignale im kompakten Gehäuse kombiniert
Mit neuen I/O-Blockmodulen für CANopen, Ethernet/IP und Modbus TCP hat Turck seine BL-compact-Serie erweitert. Damit unterstützt der Sensor- und Feldbusspezialist den anhaltenden Trend
Anbieter zum Thema
Mit neuen I/O-Blockmodulen für CANopen, Ethernet/IP und Modbus TCP hat Turck seine BL-compact-Serie erweitert. Damit unterstützt der Sensor- und Feldbusspezialist den anhaltenden Trend zu Ethernet in der Automatisierungstechnik bis hinein in die Ebene der Block I/Os. Zusammen mit den bislang verfügbaren Modulen für Profibus-DP und DeviceNet deckt die robuste Serie in Schutzart IP67 nun die gängigsten Feldbus- und Ethernet-Standards ab. Die Ethernet-Varianten sind mit einem internen Switch ausgestattet und ermöglichen so eine Netzwerkinstallation in Linientopologie.
Die vollvergossenen BL-compact-Blocks vereinen auf kleinstem Raum eine große Signalvielfalt: Egal ob diskrete Signale oder Spezialanwendungen wie RFID – die bis zu 16 digitalen und/oder analogen I/Os eines BL-compact-Blocks ermöglichen eine neue Applikationskompatibilität und damit den nächsten Schritt zur konsequent dezentralen Automatisierung. Die Kombination verschiedener Feldsignale – analoge und digitale I/Os, PT100, Thermoelemente, RS232, SSI und RFID – in einem kompakten Gehäuse erleichtert dem Anwender die Lösung seiner speziellen I/O-Aufgabe und senkt damit dessen Prozesskosten.
Das neue Konzept basiert auf Turcks bewährtem I/O-System BL67 und kombiniert die Elektronik verschiedener BL67-Module samt Gateway in einem einzigen vollvergossenen Gehäuse, dem selbst Verschmutzung oder starke Vibrationen nichts anhaben können. Die Module sind wahlweise mit M8-, M12-, oder M16-Metallsteckverbindern für volle Plug-and-Play-Funktionalität ausgestattet und verfügen über Kontrolldioden zur Vor-Ort-Diagnose und Drehkodierschalter zur einfachen Adresseinstellung.
SPS/IPC/Drives Halle 7, Stand 351
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:364764)