In eigener Sache Verantwortung leben

Redakteur: Robert Weber

Die Redaktion der elektrotechnik gratuliert: Dr. Kurt Eckernkamp, Verleger und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Vogel Medien Gruppe, begeht am 14.02.2015 sein rundes Jubiläum

Anbieter zum Thema

Ein Leben in einer Infografik: Dr. Kurt Eckernkamp feiert seinen 80. Geburtstag.
Ein Leben in einer Infografik: Dr. Kurt Eckernkamp feiert seinen 80. Geburtstag.
(Bild: VBM)

Verleger übernehmen in der Demokratie wichtige Aufgaben. Sie sind eine Stütze der freiheitlichen Gesellschaft. Medienhäuser führen Diskurse und tragen zur Meinungsbildung bei. Auch in der Industrie, denn mit der Digitalisierung von Arbeitswelten verändern sich Arbeitsmarktstrukturen und die Zulieferermärkte. Die Entscheider müssen sich gut informieren, denn Deutschland braucht das produzierende Gewerbe, es ist und soll die Stärke der Volkswirtschaft bleiben. Mit Fachmedien von Vogel Business Media informieren die Redaktionen unabhängig, kritisch und helfen der Industrie gesellschaftliche und technische Trends zu identifizieren. Mutige Verleger sind heute genauso gefragt, wie vor 45 Jahren, als Dr. Kurt Eckernkamp in das Unternehmen eintrat. Deshalb sind wir Redaktionen froh, mit Dr. Kurt Eckernkamp einen Verleger zu haben, der sich durch Weitsicht, Investitionsbereitschaft und Bodenständigkeit auszeichnet. Unser Glückwunsch! Robert Weber, stellv. Chefredakteur elektrotechnik

Mediengeschichte geschrieben

Ein Leben in einer Infografik: Dr. Kurt Eckernkamp feiert seinen 80. Geburtstag.
Ein Leben in einer Infografik: Dr. Kurt Eckernkamp feiert seinen 80. Geburtstag.
(Bild: VBM)

Dr. Kurt Eckernkamp, Verleger und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Vogel Medien Gruppe, prägt seit 45 Jahren die Medienbranche. Gleichzeitig feiert er das 15-jährige Bestehen seiner „Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp“, die unter anderem zwei Stiftungsprofessuren für Qualitätsjournalismus eingerichtet hat. 2008 startete die erste Professur "Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Würzburg-Schweinfurt. Eine weitere Professur folgt aktuell mit "Wirtschaftsjournalismus" an der Universität Würzburg. Des Weiteren fördert die Vogel Stiftung seit 2010 das Forschungsprojekt „Frühdiagnose in der Demenzforschung – Vogel-Studie“ am Universitätsklinikum Würzburg mit einer halben Million Euro.

Einen großen Branchenverdienst leistete Dr. Kurt Eckernkamp als Mitbegründer der ersten großen Computerzeitschrift „CHIP“ im Jahr 1978.

Für sein unternehmerisches, soziales und kulturelles Engagement wurden Dr. Kurt Eckernkamp mehrfach Auszeichnungen verliehen. Zuletzt folgte 2014 der bayerische Printmedienpreis als Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.

(ID:43206253)