Parallelroboter Verpackungslinien bestücken in Höchstgeschwindigkeit
Adept Technology bringt mit dem Hornet 565 einen Parallelroboter auf den Markt, der das Pick & Place in Höchstgeschwindigkeit präzise ausführt. Die Leistungssteigerung und seine Benutzerfreundlichkeit prädestinieren ihn für den Einsatz in der Verpackungsindustrie.
Anbieter zum Thema

„Wir haben den Hornet 565 entwickelt, um den Produktdurchsatz und die Effizienz zu steigern und so die Produktionskosten unserer Kunden nachhaltig zu reduzieren“, erklärt Dr. Klaus Kluger, Geschäftsführer bei Adept. „Der Hornet 565 ist eine entscheidende Ergänzung unseres Lösungsangebotes für Verpackungsprozesse. Unser Portfolio umfasst hochentwickelte Robotertechnik, benutzerfreundliche Softwarelösungen und High-Speed Fließbandverfolgung mit integrierter Bildverarbeitung.“
Mehr Speed bei 3 kg Ladekapazität
Zu den wesentlichen Vorteilen gehören die Ladekapazität von 3 kg und die in der Roboterbasis integrierte Steuerung mit High-Speed Fließbandverfolgung. Er wiegt nur halb so viel wie vergleichbare Robotermodelle und braucht deutlich weniger Platz. Dabei ist sein Arbeitsbereich um 25 % größer und er arbeitet schneller. Korrosionsbeständige Materialien minimieren das Risiko einer Kontaminierung und lassen sich einfach reinigen.
Mit Bildverarbeitungssystem und Verpackungssoftware
Der Hornet 565 beherrscht das schnelle und präzise Pick & Place. Um die einfache Bereitstellung des Systems zu gewährleisten, ist er mit der ACE Software ausgestattet – einer integrierten Entwicklungsumgebung für alle Roboter und Steuerungen von Adept. Zu den weiteren Optionen gehören die SmartVision MX Plattform für Bildverarbeitungssysteme und die Verpackungssoftware ACE PackXpert, ein Software-Tool zur einfachen Programmierung und Parametrierung komplexer High-Speed Verpackungsanwendungen.
Entladung des Zuführbandes
Auf der FachPack, die vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 in Nürnberg stattfindet, wird Adept den Hornet 565 erstmalig in Europa der Öffentlichkeit vorstellen, und zwar als Bestandteil einer Hochleistungs-Verpackungslösung. Ganz ins System integriert übernimmt er dabei die Entladung des Zuführbandes.
(ID:43549737)