Bedienterminal Visualisieren und Steuern im Paket

Redakteur: Gudrun Zehrer

Pilz stellt mit der Produktfamilie PMI (Pilz Machine Interface) 6 Control sein erstes Bedienterminal vor, das mit einer Soft SPS nach IEC 61131-3 Standard ausgestattet ist. Über die professionelle Diagnose und Visualisierung hinaus ist nun zusätzlich das Steuern des gesamten Anlagenprozesses in nur einem Gerät möglich.

Anbieter zum Thema

Die neue Produktfamilie PMI (Pilz Machine Interface) 6 Control von Pilz ist mit einer Soft SPS ausgestattet ist. Über die professionelle Diagnose und Visualisierung hinaus ist nun zusätzlich das Steuern des gesamten Anlagenprozesses möglich.
Die neue Produktfamilie PMI (Pilz Machine Interface) 6 Control von Pilz ist mit einer Soft SPS ausgestattet ist. Über die professionelle Diagnose und Visualisierung hinaus ist nun zusätzlich das Steuern des gesamten Anlagenprozesses möglich.
(Pilz)

Bedienterminals PMI 6 Control basieren auf einem leistungsstarken Prozessormodul mit 1,3 GHz. Zusammen mit einem 512 MB RAM Arbeitsspeicher sowie der 512 MB Flash Speicherkapazität und dem Betriebssystem Windows Embedded Compact 7 entsteht eine Plattform für alle Anwendungen. In Verbindung mit Pilz Steuerungstechnik ist eine schnellere Diagnose und Visualisierung von Maschinen und Anlagen möglich, so dass sich Stillstandszeiten minimieren lassen.

Mit kapazitivem Glas-Touchscreen in 7" oder 12"

Die PMI 6 Control-Generation verfügt zudem über einen kapazitiven Glas-Touchscreen in 7" oder alternativ 12". Dieser lässt sich intuitiv und somit schnell und einfach bedienen, was sich auf die Produktivität der Maschinen und Anlagen auswirkt.

Bedienterminal mit offener Schnittstelle für HMI-Software

Die Bedienterminals sind bereits mit einer benutzerfreundlichen Visualisierung ausgestattet. Darüber hinaus kann aufgrund offener Schnittstellen jede gängige HMI-Software zur Visualisierung genutzt werden. Dabei lassen sich mithilfe des PMI-Assistenten Software Pakete einfach installieren, der Bestandteil der mitgelieferten SD Karte ist und bei Bedarf einfach abgerufen werden kann. Das minimiert den Aufwand für die Inbetriebnahme.

Störungsmeldungen erscheinen im Klartext

In der Produktfamilie PMI 6 Control ist das Diagnosekonzept PVIS von Pilz bereits vorinstalliert: An Anlagen, die mit Bedienterminals PMI und Sicherheits-Steuerungen von Pilz ausgerüstet sind, erleichtert es die Fehlersuche bei Betriebsstörungen der Maschine. Störungsmeldungen werden im Klartext angezeigt und konkrete Vorschläge zur Fehlerbehebung ausgegeben. Der Benutzer wird dabei Schritt für Schritt bis zur Lösung geführt.

Hannover Messe: Halle 9, Stand D17 und auf dem Stand der SmartFactory KL: Halle 8, Stand D20

(ID:44019109)