Workshops von Softing Von Profibus- und Profinet-Diagnose bis OPC UA-Expertise

Redakteur: Gudrun Zehrer

Auf dem Automatisierungstreff in Böblingen vermittelt Softing Grundlagenwissen und praxisorientierte Einblicke zur Profibus- und Profinet-Diagnose sowie zu den neuen Möglichkeiten, die OPC UA bei der Realisierung von Automatisierungskonzepten bietet.

Anbieter zum Thema

Softing bietet auf dem Automatisierungstreff Workshops zur Profibus- und Profinet-Diagnose und zu OPC UA an.
Softing bietet auf dem Automatisierungstreff Workshops zur Profibus- und Profinet-Diagnose und zu OPC UA an.
(Softing)

Praxisorientierter Workshop zur PROFIBUS- und PROFINET-Diagnose

Softing verfügt über langjährige und umfassende Kompetenz im Bereich der stationären und mobilen Diagnose. Das Portfolio an Produkten für PROFINET- und PROFIBUS-Netze deckt die Installation, die Netzabnahme sowie die permanente Überwachung im laufenden Betrieb ab.

Praxisorientierte Workshops zur Profibus- und Profinet-Diagnose

In dem am 05.04. und 06.04.2016 angebotenen Ganztages-Workshop erhalten die Teilnehmer Einblicke in alle wesentlichen Aspekte der stationären und mobilen Profibus- und Profinet-Diagnose. Im Praxisteil werden relevante Messkriterien für eine Abnahmemessung erarbeitet. Den Abschluss bilden die Live-Messung realistischer Fehlerszenarien in einer Demonstrationsanlage und die Behebung der gemessenen Fehler.

Workshops zu neuen Automatisierungskonzepten mit OPC UA

Mit einer mehr als 20-jährigen Erfahrung in der OPC-Technologie verfügt Softing über umfassendes Know-how in allen OPC-Themen und bietet eine breite Palette von Entwicklungswerkzeugen und Endkundenprodukten für OPC Classic und OPC UA an. Damit lassen sich modernste Lösungen für den Datenaustausch realisieren, die alle individuellen Verbindungsanforderungen abdecken.

In zwei kostenlosen Halbtages-Workshops am 05.04. und 06.04.2016 behandeln die Softing-Referenten das Thema OPC UA aus verschiedenen Blickpunkten. Im Anwender-Workshop erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die einfachen Vernetzungsmöglichkeiten mittels OPC UA und die Sicherheitsaspekte. Ein praxisrelevanter Vergleich von OPC Classic und OPC UA sowie die Vorstellung bereits realisierter OPC UA-Anwendungen zur Kopplung von IT und Produktion runden den Workshop ab.

OPC UA Development Workshop

Im OPC UA Development Workshop lernen die Teilnehmer OPC UA-Lösungen – embedded, plattformübergreifend oder über das Internet – kennen. Außerdem wird auf den aktuellen Stand der OPC UA-Standardisierung eingegangen. Dabei werden insbesondere die Thematik der Unterstützung von Time-Sensitive Networking (TSN) sowie Publisher/Subscriber-Konzepte behandelt. Ein Praxisteil demonstriert die einfache Entwicklung von OPC UA-Produkten mit Hilfe der OPC UA Toolkits (C++, .Net).

Mehr Informationen zu den Workshops auf dem Automatisierungstreff und Anmeldung finden Sie hier.

(ID:43857824)